foodish
  • Home
  • Küche
    • Fleisch & Braten
    • Fisch & Co
    • Suppen & Eintöpfe
    • Frühstück
    • Pizza & Pasta
    • Beilagen
    • Dessert & Süßes
    • Vegetarisch
    • Backen
    • Dips & Sossen
    • Dies & Das
  • Grill
    • Direkt & Indirekt
    • Low & Slow
    • Vegetarisches vom Grill
    • Burger
    • Grill-Beilagen
    • Dips & Sossen
  • Länderküche
    • Afrikanisch
    • Amerikanisch
    • Asiatisch
    • Europa
    • Mexiko
    • Orientalisch & Arabisch
  • Rezensionen
  • Food to know
  • News
  • About
    • Über mich
    • Partner
    • Kontakt
Home KüchePasta & Pizza Sucuk Pasta

Sucuk Pasta

von Micha 24. März 2023
geschrieben von Micha 24. März 2023 0 Kommentar
Direkt zum Rezept Rezept drucken
Sucuk Pasta
3,4K

Sucuk Pasta! Mit diesem Rezept kannst Du dich direkt als Koch der deutschen Fussball Nationalmannschaft bewerben. Denn diese leckere Pasta Gericht ist eines der Lieblingsrezepte unserer Nationalspieler. Zubereitet von niemand geringen als Sternekoch Anton Schmaus. Seines Zeichen unter anderem Koch der N11.

Es gibt nicht nur Gemüse und Fisch in der Küche der Spitzensportler. Auch Soulfood steht ab und an auf der Karte der Elite Kicker. Dabei machen die orientalischen Aromen dieses Nudel-Gericht zu etwas Besonderem. Die Kombination von Tomatensauce mit Knoblauch, Chili und Kreuzkümmel in Verbindung mit der Sucuk ergibt einen mediterran-orientalischen Fusion Pasta-Teller, der nicht nur gesund, sondern auch lecker ist. Der DFB-Koch Anton bezeichnet seine Gnocchi mit Sucuk-Tomatensauce als ideale Energieversorgung für die Sportler.

Sucuk Pasta? Moment, da war doch was…

Yessss! Da war was. Exakt dieses Rezept war die Aufgabe von Thomas Bühner für seinen Kontrahenten Tim Mälzer, der von sich selbst sagt, er sei “so was wie der Franz Beckenbauer der Kulinarik. sowas wie eine Lichtgestalt!” in der 3. Folge der achtel Staffel. Bühler schickte seinen Gegner nach Marbella, ins Trainingslager der Nationalmannschaft, um das Pasta-Gericht von Anton Schmaus nachzukochen.

Die zehnköpfige Jury, bestehend aus Stars wie Joshua Kimmich, Serge Gnabry und Jonathan Tah, war am Ende nicht restlos begeistert von Mälzers Sucuk Pasta. 5,6 / 10 Punkte bekam Tim von der Nationalmannschaft für seine “Spaghetti Bolognese der deutschen Nationalmannschaft”, im Schnitt.

Ich hingegen bin restlos begeistert von diesem Gericht. Ich gebe mindestens eine 8,0 und werde es auf meine all time favourite Pasta-Liste aufnehmen. Auch wenn ich mir gar nicht sicher bin, ob wir hier von Pasta sprechen. Ich würde es Sucuk-Gnocchi nennen. Es sind zwar keine Kartoffel-Gnocchi, aber auch irgendwie keine Nudeln. Anyhow, völlig aus dem Häuschen bin ich aufgrund der Konsistenz. Wirklich unbeschreiblich und alleine deswegen sollte man dieses Rezept unbedingt ausprobieren.

Das Besondere an den selbstgemachten Nudeln ist die Kombination von zwei Pasta-Teigen. Beide werden ohne Ei hergestellt, stattdessen kommen lediglich Olivenöl und lauwarmes Wasser zu Mehl und Semmelbrösel. Das Verkneten dieser beiden Teige führt dann zu einer Gnocchi, die einen wirklich tollen Biss hat. Ein weiterer großer Pluspunkt: Der Teig ist schnell gemacht und hält sich im Kühlschrank locker eine Woche, denn es ist ja praktisch nichts Verderbliches darin.

Du möchtest weitere Rezepte aus Kitchen Impossible nach kochen? Dann probiere doch mal folgende Gerichte: Olive all’ Ascolana oder Karaage.

Viel Spaß beim Ausprobieren der leckeren Sucuk Pasta!

Sucuk Pasta
Pin Drucken

Sucuk Pasta

Portionen: 4 Vorbereitung: 1 Stunde Koch- / Backzeit: 15 Minuten 15 Minuten Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett

Zutaten

  • 80 g Zwiebel
  • 50 ml Olivenöl
  • 1 Stk. Chili, rot
  • 2 Stk. Knoblauchzehen
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 kg passierte Tomaten
  • 400 g Sucuk
  • 0,5 Bund Petersilie
  • 200 g Mehl Typ 405
  • 200 g Semmelbrösel
  • 220 g Wasser, lauwarm
  • 35 g Olivenöl

Zubereitung

  1. Für den Teig aus Mehl,  Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Kuhle formen und 15 g Olivenöl, sowie 130 g Wasser hineingießen. Mit den Händen zu einem homogenen Teig verkneten und beiseite stellen. Nun die Semmelbrösel in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Kuhle formen und das restliche Olivenöl und Wasser hinzugeben. Auch diese Zutaten zu einem homogenen Teig verkneten. Anschließend beide Teige zerbröseln bzw. zerrupfen und mit den Händen zu einem homogenen Teig verkneten. Die Teigkugel in Frischhaltefolie einschlagen und für mind. 1 Stunde (gerne auch länger) kalt stellen.
  2. Zwiebeln in feine Würfel schneiden und im Olivenöl andünsten. Chilischote entkernen und ebenfalls fein würfeln. Knoblauch fein hacken. Ebenfalls mit zu den Zwiebeln in den Topf geben und mit andünsten. Kreuzkümmel hinzugeben, kurz umrühren und dann mit den passierten Tomaten ablöschen. Nun auf geringer Flamme für ca. 1 Stunde köcheln.
  3. In der Zwischenzeit die türkische Sucuk in Würfel schneiden und in einer Pfanne ohne zusätzliches Öl anbraten. Sie sollten rundherum schön angeröstet sein. Wenn die Tomatensauce fertig ist, die gebratene Sucuk zur hinzugeben und warmhalten. 
  4. Den Pastateig zu Rollen von ca. 2 cm Durchmesser formen und davon kleine Gnocchi abschneiden. Diese im kochenden Salzwasser für ca. 12 Minuten garen. 
  5. Die gekochten Gnocchi zur Sucuk-Tomatensauce geben und nochmals kurz aufkochen. Die Petersilie grob hacken und unter die Sucuk Pasta damit garniert servieren.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Dann verlinke mich auf Instagram @foodish.cooking

Kitchen impossibleNudelnPastaSucuk
Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail

Das könnte Dir auch gefallen

Allgäu Mac and Cheese

28. September 2023

Nduja Pasta

14. April 2023

Pizzateig

7. Januar 2023

Linguine mit Erbsen und Salsa Verde

31. August 2022

Spaghetti Carbonara

27. August 2022

Spaghetti Frutti di Mare

15. April 2022

Penne Rigate mit Limburger Velouté

17. Februar 2022

Pasta alla trapanese

16. Februar 2022

Pasta di castagne mit Birnen, Bohnen und Speck

14. Februar 2022

Susi und Strolch Pasta

13. Februar 2022

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
Bloggerei.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© by foodish.cooking 2023


Nach oben
foodish
  • Home
  • Küche
    • Fleisch & Braten
    • Fisch & Co
    • Suppen & Eintöpfe
    • Frühstück
    • Pizza & Pasta
    • Beilagen
    • Dessert & Süßes
    • Vegetarisch
    • Backen
    • Dips & Sossen
    • Dies & Das
  • Grill
    • Direkt & Indirekt
    • Low & Slow
    • Vegetarisches vom Grill
    • Burger
    • Grill-Beilagen
    • Dips & Sossen
  • Länderküche
    • Afrikanisch
    • Amerikanisch
    • Asiatisch
    • Europa
    • Mexiko
    • Orientalisch & Arabisch
  • Rezensionen
  • Food to know
  • News
  • About
    • Über mich
    • Partner
    • Kontakt
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren Mehr
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN