Gibt es etwas Gemütlicheres und Leckereres als den Sonntag mit einem ausgiebigen Frühstück zu starten? Ich finde nicht. Dazu noch ofenwarmes Brot und der Tag startet perfekt.
Backen
Diese kleinen Törtchen aus dem Dessertring kannst du mit diesem Rezept einfach selber machen. Mit lockerem Biskuit und feiner Pistaziencreme werden sie so lecker!
Die Pinsa ist ein knuspriges Sauerteig-Fladenbrot, das angeblich bereits im antiken Rom gegessen wurde. Durch die spezielle Mischung aus Weizen-, Reis- und Kichererbsenmehl entsteht ihr toller Geschmack. Luftig gebacken, mit saftig weicher Krume und knuspriger Kruste, wird die Pinsa zum vielseitigen Genuss.
Dieses Rezept für veganen Schokokuchen ist total saftig und schokoladig. Der Kuchen mit pflanzlichen Zutaten kommt so locker und lecker aus dem Backofen, dass deine Gäste gar nicht merken werden, dass er vegan ist.
Unfassbare Konsistenz! So einen Cookie hast du noch nie gegessen. Levain Bakery Cookies in Manhattan. Diese Adresse sollte sich jeder Cookie Fan merken oder diese einfach selbst backen. Und zwar mit diesem Rezept!
Hier kommt das Original-Rezept für Crinkle Cookies mit feiner Puderzucker-Haube! Mit den fluffigen Schokoladen-Plätzchen machst du jedem eine Freude, besonders den Schokoholics.
Eines der Lieblings-Weihnachtsgebäcke, den Christstollen, gibt es hier im praktischen Häppchenformat. Stollenkonfekt mit Marzipan und Cranberries.
Diese leckeren Dinnete, auch Dinnele, Dinnede oder Dünnele genannt, sind ein klassisches schwäbisches Gebäck auf Jahrmärkten, Dorffesten, Wochen- und Weihnachtsmärkten. Der duftende Hefeteig mit einem Belag aus Schmand, Zwiebeln, Speck und Käse schmeckt einfach Jedem!
Kaffee gehört zu Kuchen. Und Kuchen gehört zu Kaffee. Für einige gehört auch ein Likörchen dazu. Um den ganzen Aufwand aus dem Weg zu gehen, mixen wir doch alles einfach zusammen. Zu diesen tollen Coffee-Cupcakes.
Buchweizen-Bergkäse-Waffeln mit Gemüsetopping und Ziegenfrischkäse
Große Bergkäse-Liebe! Diese Waffeln mit Buchweizen und Bergkäse zaubern dir ein riesiges Cheeeees-Lächeln ins Gesicht.