Ein herzhafter Klassiker! Mein Linseneintopf schmeckt deftig, macht satt und wärmt von Innen. Mit viel Gemüse als vegetarische Variante oder auch mit Würstchen und Speck ist er immer ein Genuss.
Suppen & Eintöpfe
Nicht nur im Stuttgarter Stadtteil Gaisburg ist dieser schwäbische Eintopf mit Kartoffeln und Spätzle in ein Klassiker.
Deftig und lecker! So darf ein Eintopf im Herbst gerne mal sein. Soulfood zum Wärmen nach Omas Rezept: Wirsing-Eintopf.
Graupensuppe ist Soulfood für dunkle Herbsttage. Sie gibt dir Kraft, Energie und ein warmes Gefühl. Aber das Wichtigste: sie ist super lecker!
Felix von Felix Kochbook hat die Aktion #borschtschforpeace ins Leben gerufen. Ehrensache dabei mitzumachen. Daher hier mein Borschtsch Rezept.
Dank Ras el Hanout zauberst du mit diesem Marokkanischen Tomaten-Linseintopf afrikanische Aromen in deine Küche.
Schnüsch oder auch Schnüüsch ist ein in der Grenzregion zwischen Schleswig Holstein und Dänemark sehr beliebter Gemüseeintopf. Zeit ihn bekannter zu machen, denn er schmeckt sehr lecker.
Westfälisches Blindhuhn ohne Huhn und trotzdem lecker! Versprochen. Blindhuhn ist der Eintopf-Klassiker aus der westfälischen Küche. Birnen, Bohnen, Speck, Möhren und Äpfel als Onepot. Mega!
Eiskalte Wassermelonen-Gazpacho ist das ideale Hochsommer-Gericht und wirkt wahre Wunder bei tropischen Temperaturen. Das Beste daran, sie ist super schnell zubereitet.
Durch die leichte Schärfe dieser Linsen-Kokos-Suppe ist sie ideal für die kalten und nassen Herbsttage. Außerdem ist sie sehr schnell zubereitet.