foodish
  • Home
  • Küche
    • Fleisch & Braten
    • Fisch & Co
    • Suppen & Eintöpfe
    • Frühstück
    • Pizza & Pasta
    • Beilagen
    • Dessert & Süßes
    • Vegetarisch
    • Backen
    • Dips & Sossen
    • Dies & Das
  • Grill
    • Direkt & Indirekt
    • Low & Slow
    • Vegetarisches vom Grill
    • Burger
    • Grill-Beilagen
    • Dips & Sossen
  • Länderküche
    • Afrikanisch
    • Amerikanisch
    • Asiatisch
    • Europa
    • Mexiko
    • Orientalisch & Arabisch
  • Rezensionen
  • Food to know
  • News
  • About
    • Über mich
    • Partner
    • Kontakt
Home KücheSuppen & Eintöpfe Graupensuppe

Graupensuppe

von Micha 30. September 2022
geschrieben von Micha 30. September 2022 0 Kommentar
Direkt zum Rezept Rezept drucken
Graupensuppe
7,4K

Abstandhalter

Der Herbst hat nun tatsächlich Einzug gehalten. Seit ein paar Tagen ist es grau, nass und vor allem kalt! Ja, 8 Grad sind verdammt noch mal fucking kalt! Gemessen an einem 40 °C Sommer sind MIR die derzeitigen Temperaturen sogar a….kalt. Keine Ahnung, wie ich bei den derzeitigen Energiesparmaßnahmen und meinem aktuellen Frostempfinden über den Winterkommen soll. Ich könnte es mit Winterschlaf probieren. Aber da könnte ich ja was verpassen. Blöde Idee! Eine andere und wahrscheinlich bessere sind Eintöpfen und Suppen. Bei dem Gedanken werden meine Hände und Füße zwar nicht wärmer, aber meine Laune steigt. Noch mehr beim ersten Löffel dieser herrlichen Graupensuppe.

Es gibt nichts Genialeres als eine leckere, warme und sättigende Suppe oder einen kräftigen Eintopf bei diesem Wetter. Soulfood für neblige Herbsttage und gute Laune Mampf bei Herbstdepri. Machen wir uns diese Jahreszeit kulinarisch schön und widmen uns in der nächsten Zeit nicht nur Kürbissen, sondern auch den Suppenkellen. Irgendwie freue ich mich plötzlich über den Herbst.

Graupensuppe macht den Anfang

Beginnen wir die “Löffel only-Saison” mit einer Graupensuppe. Warum gerade die? Ganz einfach, weil ich Graupen für Graupenrisotto gekauft hatte und mir, wie schon erwähnt, KALT ist! Da kam mir beim Blick in den Kühlschrank (der übrigens beim Öffnen der Tür die Raumtemperatur gefühlt noch mal um 10 Grad absenkt) und den dort vorhandenen Zutaten die Idee, eine Graupensuppe zu kochen. Die hatte ich wirklich seit Jahrzehnten nicht! Denn irgendwie ist Graupensuppe so ein typisches Mama oder Oma-Gericht. Eins aus der Kategorie: “Bäh mag ich nicht und heute lieb ich’s” Geschmäcker verändern sich, aber wahrscheinlich war damals bei Mama am Tisch oftmals Protest angesagt. Aus heutiger Sicht sag ich: wie blöd man(n) war!

Ich schwafele rum, kommen wir zum eigentlichen Thema. Mir ist kalt! Ach ne, sorry. Graupensuppe! Hätte man mich vor einigen Jahren gefragt, wären Graupen für mich Gemüse gewesen. Gemüse das am Graupenbaum oder Graupenbusch wächst und geerntet wird. Ja, ich war kulinarischer Noob! Aber heute bin ich Foodie und weiß, dass Graupen geschälte und polierte Gersten- oder Weizenkörner sind. Nichts anderes als Getreide. Was so einfach klingt, ist es im Grunde auch. Und da sind wir wieder bei dem Thema, dass Einfaches auch gut sein kann.

Du kannst anstelle von Bündner Fleisch auch Speck oder Mettwurst mit anschwitzen. Das gibt ebenfalls einen guten Geschmack. Für eine vegetarische Graupensuppe wird auf die Fleischeinlage komplett verzichtet. Wer mag, der kann auch noch Kartoffelwürfel hinzufügen.

Ebenfalls gut für kalte Herbsttage sind Schnüsch, ein Gemüseeintopf aus Schleswig-Holstein oder das westfälische Blindhuhn aus meiner alten Heimat.

Bevor dir nun vom vielen Lesen kalt wird, hier nun das Rezept für die wunderbare Graupensuppe!

Abstandhalter

Graupensuppe
Pin Drucken

Graupensuppe

Portionen: 4 Vorbereitung: 15 Minuten Koch- / Backzeit: 45 Minuten 45 Minuten Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett

Zutaten

  • 80 g Zwiebeln
  • 100 g Karotten
  • 100 g Lauch
  • 100 g Knollensellerie
  • 100 g Bündnerfleisch
  • 30 g Butter
  • 80 g Graupen
  • 900 ml Gemüsebrühe
  • 100 g Sahne
  • 0,5 Bund Petersilie, glatt
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Petersilie waschen, trockenschleudern und von den Stielen abzupfen. Stiele fein schneiden und die Blätter fein hacken. 
  2. Zwiebel, Karotte und Sellerie schälen und in feine Würfel schneiden. Lauch putzen, halbieren und in feine Ringe schneiden. Bündnerfleisch in feine Streifen schneiden und dann fein hacken.
  3. In einem Topf die Butter zerlassen und das geschnittene Gemüse und die Stiele der Petersilie darin für 3 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Zwischendurch immer wieder mal umrühren.
  4. Graupen hinzugeben und für ca. 2 Minuten mit andünsten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und ca. 45 Minuten bei leichter Hitze köcheln.
  5. Anschließend die Sahne zugeben, mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen und weitere 3 Minuten köcheln lassen.
  6. Die Graupensuppe auf Tellern anrichten und mit der gehackten Petersilie bestreut servieren.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Dann verlinke mich auf Instagram @foodish.cooking

GraupensuppeHerbstgerichtSliderSuppeSuppenzeit
Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail

Das könnte Dir auch gefallen

Hühnersuppe

14. April 2023

Tom Kha Duck

5. Februar 2023

Wuddelhud | Wuddeldick

29. Januar 2023

Linseneintopf

25. Januar 2023

Gaisburger Marsch

19. Dezember 2022

Wirsing-Eintopf vonne Oma

18. November 2022

Borschtsch

14. März 2022

Marokkanischer Tomaten-Linseneintopf

19. Januar 2022

Schnüsch

17. November 2021

Westfälisches Blindhuhn

29. August 2021

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
Bloggerei.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© by foodish.cooking 2023


Nach oben
foodish
  • Home
  • Küche
    • Fleisch & Braten
    • Fisch & Co
    • Suppen & Eintöpfe
    • Frühstück
    • Pizza & Pasta
    • Beilagen
    • Dessert & Süßes
    • Vegetarisch
    • Backen
    • Dips & Sossen
    • Dies & Das
  • Grill
    • Direkt & Indirekt
    • Low & Slow
    • Vegetarisches vom Grill
    • Burger
    • Grill-Beilagen
    • Dips & Sossen
  • Länderküche
    • Afrikanisch
    • Amerikanisch
    • Asiatisch
    • Europa
    • Mexiko
    • Orientalisch & Arabisch
  • Rezensionen
  • Food to know
  • News
  • About
    • Über mich
    • Partner
    • Kontakt
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren Mehr
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN