Crespelle mit Gorgonzola-Wirsing! Das klingt italienisch und nach la dolce vita. Und somit viel cooler als Pfannkuchen mit Wirsing gefüllt. Hey, komm’ schon. Jeder kann doch ein bisschen Schwung in der flotten Mittagessen- oder Abendbrot-Routine gebrauchen, oder? Vielleicht kann man es sich nicht vorstellen, doch auch als Foodie ist man von der nervigen Frage „Mist, was sollen wir heute nur kochen?“ nicht verschont. The struggle is real! Und da sind Pfannkuchen oft eine schnelle Rettung in der Not. Sei es süß oder herzhaft.
Crespelle sind das Pendant zu Crepes oder Pfannkuchen und entstammen aus der italienischen Küche. Die Zubereitung von Crespelle ist genauso einfach wie die von Pfannkuchen und geht auch recht schnell. Sie unterscheiden sich eigentlich nur durch die Tatsache, dass man sie in Olivenöl brät und nicht in Butter. Auch die italienischen Pfannkuchen kann man nach Herzenslust süß oder aber herzhaft füllen. Wenn du die Crespelle vegan zubereiten möchtest und damit Vaganuary konform, dann ersetzt du die Milch durch Pflanzendrink und fügst etwas Mineralwasser mit Kohlensäure hinzu. Optional etwas Kurkuma, um eine gelbliche Färbung zu erreichen.
Die klassischsten Variante der italienischen Crespelle ist ein Gratin „alla fiorentina“. Hierbei werden die Pfannkuchen mit Spinat und Ricotta gefüllt. Und das Ganze mit Mozzarella überbacken. Ähnlich wie bei Enchiladas.
Wenn du auch ein Pfannkuchen-Fan bist wie ich, dann gefallen dir vielleicht auch mein Pfannkuchen-Gemüse-Sushi oder der Hanfpfannkuchen mit Schwarzwurzel.
Aber zunächst folgt nun das Rezept für die leckeren Crespelle mit Gorgonzola-Wirsing.
Zutaten
Zubereitung