foodish
  • Home
  • Küche
    • Fleisch & Braten
    • Fisch & Co
    • Suppen
    • Frühstück
    • Pasta
    • Beilagen
    • Dessert & Süßes
    • Vegetarisch
    • Backen
    • Dips & Sossen
    • Dies & Das
  • Grill
    • Direkt & Indirekt
    • Low & Slow
    • Burger
    • Grill-Beilagen
    • Dips & Sossen
  • Länderküche
    • Afrikanisch
    • Amerikanisch
    • Asiatisch
    • Europa
    • Mexiko
    • Orientalisch & Arabisch
  • Rezensionen
  • News
  • Shop
  • About
    • Über mich
    • Partner
    • Kontakt
Home LänderkücheAsiatisch Summerrolls
AsiatischDies & Das

Summerrolls

von Micha 4. September 2021
geschrieben von Micha 4. September 2021 0 Kommentar
Direkt zum Rezept Rezept drucken

I’m rollin‘, rollin‘, rollin’… Freunde, der Sommer feiert ein Comeback! Time for Summerrolls. Ich liebe, liebe, liebe die bunten Reispapierrollen und mache sie ziemlich oft. Dabei ist mir aufgefallen, auf dem Blog gibt es noch gar kein Rezept dafür. Es wird also Zeit!

Ein richtiges Rezept für Sommerrollen gibt es wahrscheinlich gar nicht. Denn das ist ja das Schöne daran. Man kann sie füllen, wie man möchte, und es gibt keine Mengenangaben oder Vorschriften für Zutaten. Erlaubt ist was schmeckt und zu Hause ist. Verwende einfach dein Lieblingsgemüse- und Obst. Du magst Mango? Dann ab damit in die Röllchen! Zucchini, Erbsenschoten, Kohl, … Schneide hinein, auf was auch immer du gerade Lust hast. Must in sind für mich definitiv Minze und Koriander und dazu ein geiler Erdnuss-Limetten-Dip. Dazu knackiges Gemüse wie Gurken, Karotten, Paprika, Romana-Salat und Reisnudeln. Je nach Lust und Laune gesellen sich Tofu, Garnelen oder Hühnchen dazu. Herrlich! Diese hübschen Röllchen sind vollgeladen mit Vitaminen. Zusammen mit der cremigen Erdnusssauce sind sie genau das richtige Essen, wenn du auf der Suche nach einem sättigenden und trotzdem erfrischenden Gericht an warmen Tagen bist.

Das Rollen ist gar nicht so schwer, wie es vielleicht wirkt. Du darfst anfangs nicht verzagen. Deine erste Summerroll wird wahrscheinlich keinen Schönheitswettbewerb gewinnen. Aber mit jeder weiteren kommst du mehr und mehr in den Roll-Flow. Und glaub mir, du wirst mehr als eine rollen. Und schon bald wird es heißen: Roll it like a Pro! 

Die steifen Reispapierblätter einfach in lauwarmes Wasser einweichen. Anschließend musst du das Blatt nur noch vorsichtig auf deine Arbeitsfläche legen. Hast du das geschafft, kann kaum noch was schiefgehen. Deine Füllung verteilst du auf das untere Drittel des Reispapierblattes und lässt dabei am Rand etwas Platz. Anschließend klappst du die Ränder nach innen ein und rollst das Reispapier fest ein. Siehst du, nothing as simple as that! Nimmst du zu viel Füllung, kann das Blatt beim Einrollen leicht reißen. Zu wenig ist aber auch nicht cool! Try it!

Lieber Sommer, bleib noch etwas. Ich bin noch nicht fertig mit den Summerrolls.

Summerrolls

Portionen: 4 Vorbereitung: 20 Minuten Koch- / Backzeit: 10 Minuten 10 Minuten
Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett
Pin
Drucken

Zutaten

  • 12 Stk. Reispapierblätter (22 cm Durchmesser)
  • 100 g Reisnudeln, dünn (gekocht)
  • 75 g Tofu, knusprig gebraten
  • 12 Stk. Garnelen, gebraten
  • Gemüse und Salat nach Belieben in dünne Streifen geschnitten (z. B. Karotten, Gurke, Avocado, Paprika, Sprossen, Romanasalat)
  • 1 Handvoll Minze, frisch
  • 1 Handvoll Koriander, frisch
  • 80 g Erdnussmus
  • 50 ml Reisessig
  • 50 ml Sojasauce
  • 50 g Reissirup
  • 1,5 Limetten,ausgepresst
  • 1 Stk. Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1,5 TL Ingwer, fein gehackt
  • Salz
  • Chili, frisch nach Geschmack

Zubereitung

  1. Erdnussmus, Reisessig, Sojasauce, Reissirup, Limettensaft und Knoblauch in einen Mixbecher geben und mit dem Pürierstab zu einem Dip mixen. Mit Salz abschmecken.
  2. Ein Reispapierblatt in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser tauchen und anschließend auf die Arbeitsfläche legen. Das Reispapier im unteren Drittel mit der Füllung belegen. Dabei an den Rändern und am unteren Rand etwas Platz lassen. Nun den unteren Teil des Reispapiers straff über die Füllung legen und die Seiten nach innen schlagen. Abschließend die Sommerrolle einfach weiter aufrollen. Fertig.
  3. Die fertigen Sommerrollen mit dem Erdnuss-Limetten-Dip servieren und genießen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Dann verlinke mich auf Instagram @foodish.cooking

Erdnuss-Limetten-DipSommerkücheSommerrolleSummerroll
Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail

Das könnte Dir auch gefallen

Leipziger Allerlei

31. Mai 2022

Galettes complètes

15. Mai 2022

Pastrami-Sandwich

15. Mai 2022

Pastrami-Spargelröllchen

15. Mai 2022

Olive all‘ Ascolana

3. April 2022

Bananen-Brot-Granola

27. Februar 2022

Karamell Fudges

6. Februar 2022

Linsen mit Spätzle

2. Februar 2022

Westfälische Dicke Bohnen

29. Dezember 2021

Chicken Teriyaki

27. Dezember 2021

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Neueste Beiträge

  • Choripán
  • Eggs Benedict
  • Toasties
  • Leipziger Allerlei
  • Saladu Ñebbe

Folge mir auf Instagram

  • [Werbung] Gibt es an diesem sonnigen #feinschmeckersonntag etwas besseres als Grillgemüse mit Pfirsich, Burrata und Hanfnüssen von @hanfleben? Zumindest nicht
  • [Werbung] Was dem Billy-Schrauber sein Hotdog ist dem Gaucho sein Choripán – grob gesagt. Ok, ganz grob gesagt. Denn außer
  • Cremiges Eigelb, schlotzige Hollandaise, saftiger Schinken und krosse Toasties. Läuft dir das Wasser schon im Mund zusammen? Dann willkommen bei
  • Auch wenn es schon Mittag ist, habe ich noch ein Sonntagsfrühstück-Rezept für euch. Aber Frühstück geht sonntags den ganzen Tag
  • Leipziger Allerlei steht symbolisch für verkochtes, langweiliges Gemüse aus der Dose. Mir ist bis dato auch nicht wirklich mehr dazu
  • Wer kennt sie nicht? Die berühmte Szene aus dem Film „Harry & Sally“, in der sich die beiden Protagonisten Sally
  • Kennst du den unterschied zwischen Galettes, Galettes bretonnes, Galettes complètes? Zugegebenermaßen war auch ich anfangs verwirrt. Steht der Begriff „Galette“
  • [Werbung] Und noch ein weiteres Gericht aus dem Kochbuch @foutah.djallon Saladu Ñebbe Ein senegalesischer Bohnensalat, der auch perfekt als Grillbeilage
  • [Werbung] Heute möchte ich dir mal wieder ein Kochbuch vorstellen. Foutah Djallon - Eine kulinarische Rundreise durch Westafrika Es ist
  • [Werbung] Wenn etwas so lustig klingt wie Puff Puff dann muss ich das ausprobieren. Ohne zu wissen, um was es
  • Zugegeben an Spargelröllchen habe ich nicht die allerbesten Erinnerungen. Gab es diese doch früher öfters auf dem Geburtstagsbüffet. Meine Abneigung
  • [Werbung] It‘s time for #feinschmeckersonntag Quinoa-Linsen-Mujaddara mit karamellisierten Zwiebeln Time ist auch ein gutes Stichwort. Dieses @hayamolcho Rezept beweist, dass
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
Bloggerei.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© by foodish.cooking 2021


Nach oben
foodish
  • Home
  • Küche
    • Fleisch & Braten
    • Fisch & Co
    • Suppen
    • Frühstück
    • Pasta
    • Beilagen
    • Dessert & Süßes
    • Vegetarisch
    • Backen
    • Dips & Sossen
    • Dies & Das
  • Grill
    • Direkt & Indirekt
    • Low & Slow
    • Burger
    • Grill-Beilagen
    • Dips & Sossen
  • Länderküche
    • Afrikanisch
    • Amerikanisch
    • Asiatisch
    • Europa
    • Mexiko
    • Orientalisch & Arabisch
  • Rezensionen
  • News
  • Shop
  • About
    • Über mich
    • Partner
    • Kontakt
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren Mehr
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN