foodish
  • Home
  • Küche
    • Fleisch & Braten
    • Fisch & Co
    • Suppen & Eintöpfe
    • Frühstück
    • Pizza & Pasta
    • Beilagen
    • Dessert & Süßes
    • Vegetarisch
    • Backen
    • Dips & Sossen
    • Dies & Das
  • Grill
    • Direkt & Indirekt
    • Low & Slow
    • Vegetarisches vom Grill
    • Burger
    • Grill-Beilagen
    • Dips & Sossen
  • Länderküche
    • Afrikanisch
    • Amerikanisch
    • Asiatisch
    • Europa
    • Mexiko
    • Orientalisch & Arabisch
  • Rezensionen
  • Food to know
  • News
  • About
    • Über mich
    • Partner
    • Kontakt
Home LänderkücheAmerikanisch Lobster Rolls

Lobster Rolls

von Micha 1. Mai 2022
geschrieben von Micha 1. Mai 2022 2 Kommentare
Direkt zum Rezept Rezept drucken
Lobster Rolls
4,5K

Neulich erfuhr ich in einer Instagram Story von einem Restaurant in Hamburg, bei dem es Lobster Rolls gibt. Ehrlich gesagt war mir dieses Gericht bis dato gar nicht bekannt. Es sah aber so fantastisch lecker aus, dass ich recherchieren musste. Underdocks in HH. Gibt es einmal direkt auf St. Pauli und einmal an den Landungsbrücken. Ein weiterer Spot auf meiner kulinarischen Bucket List.

Meine tiefergehende Recherche ergab, dass Lobster Rolls ein beliebtes Streetfood in Amerika sind. Dass sie aus der Region New England stammen. Und dass es diese leckeren Hummer-Brötchen in New York beispielsweise an jeder Ecke gibt. Den Insidern und den kulinarischen interessierten NY-Kennern dürfte Luke´s Lobster, unterhalb der Brooklyn Bridge gelegen, ein Begriff sein. New York, da war es wieder…Aber zurück zu meinem Lobster Gericht. Ich hatte die Idee, den Lobster zu grillen und daraus dann ein Hot Dog zuzubereiten. Da ich Schwierigkeiten hatte Hummer-Schwänze zu bekommen, habe ich stattdessen Langusten-Schwänze verwendet. Wie die Hummer sind die Langusten ebenfalls Zehnfusskrebse und ähneln sich daher sehr als mögliche Zutat. Langusten haben aber im Gegensatz zu Hummern keine Scheren und etwas fettärmeres Fleisch.

Lobster Rolls, Fischbrötchen in geil

Zugegeben, Langusten sind nicht die günstigsten Lebensmittel. Aber hey, yolo! Und außerdem doch standesgemäß um meinen neuen Monolith Classic Pro Serie 2.0 Grill einzuweihen. Zeit also ein Fischbrötchen 2.0 zu zaubern. Zum Fisch, oder genauer gesagt, zum Krustentier gehört dann natürlich auch das Brötchen. New England Hot Dog Buns. Das Besondere an ihnen ist, dass sie beim Backen zusammenbacken, aber eine Trennlinie behalten. Und damit, dann nach dem Ablösen voneinander offene, toastbare Seiten haben. Und genau diese geraden Seiten sind fantastisch, wenn sie knusprig und goldbraun geröstet werden! Wie man die Hot Dog Buns genau zubereitet, das verrate ich dir ebenfalls in diesem Rezept.

Du kannst die Hummer-, bzw. Langustenschwänze natürlich auch in der Pfanne zubereiten. Auf dem Grill bekommen sie aber nochmal ein besonderes Aroma. Richte dir dafür eine direkte und eine Indirekte Zone auf deinem Grill ein. Und dann kann es auch schon los gehen.

Lobster Rolls
Pin Drucken

Lobster Rolls

Portionen: 4 Vorbereitung: 90 Minuten Koch- / Backzeit: 30 Minuten 30 Minuten Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett

Zutaten

  • 2 Stk. Langustenschwänze in Schale
  • 150 g Mayonnaise (am besten selbstgemacht)
  • 3 EL Yuzusaft
  • 2 Stangen Sellerie
  • 0,25 Bund Dill
  • 300 g Weizenmehl, Typ 405
  • 33 g Speisestärke
  • 100 ml Wasser, lauwarm
  • 33 ml Milch, lauwarm
  • 26 g Zucker
  • 0,25 Würfel Hefe, frisch
  • 2 Eier
  • 50 g Butter, weich
  • 3 g Salz
  • 0,5 EL Sahne
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • Selleriegrün, fein geschnitten
  • Togarashi Gewürzmischung

Zubereitung

  1. Für die Sauce die Mayonnaise mit Yuzusaft vermengen. Den Sellerie putzen und in sehr kleine Würfel schneiden. Den Dill waschen, trockenschütteln und fein hacken. Etwa 2/3 des Selleries sowie 2/3 des Dills unter die Sauce mengen. Das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Für die Buns Weizenmehl in eine Rührschüssel sieben und mit der Speisestärke mischen. Lauwarmes Wasser mit der lauwarmen Milch und dem Zucker verrühren. Die Hefe darin auflösen. Die Flüssigkeit in eine Mulde im Mehl gießen und einen kleinen Vorteig anrühren. Mit Mehl von der Seite bedecken und zugedeckt an einem warmen Ort für 15 Minuten gehen lassen.
  3. Anschließend 2 Eier, Butter und Salz in den Teig geben. Alles mit den Knethaken des Handrührgerätes 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Mit bemehlten Händen zu einer Kugel formen und wieder zugedeckt an einem warmen Ort für weitere 45 Minuten gehen lassen.
  4. Teig in zwölf gleich große Portionen teilen. Jede Portion mit bemehlten Händen zu einem Ball formen. Platt drücken auf ca. 3x6 cm. Von der flachen Seite aufrollen zu einer Rolle. Die Rollen mit der zusammengedrückten Nahtseite nach unten mit etwas Abstand zueinander in eine ausgebutterte Form setzen. Rollen noch einmal zugedeckt an einem warmen Ort für ca. 20 Minuten gehen lassen. 1 Ei mit etwas Sahne verquirlen, und damit die Oberseite der Hot Dog-Buns bestreichen. Im heißen Ofen bei 175 °C in ca. 25-30 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen in der Form etwas abkühlen lassen. Dann Buns aus der Form nehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
  5. Den Schalenpanzer der Langustenschwänze mit einer stabilen Schere aufschneiden. Languste dafür auf beiden Seiten mittig längs des Schwanzes bis zum letzten Schwanzsegment aufschneiden. Darm entfernen, und anschließend das Fleisch vom der Schale lösen und - zum Schutz vor der Hitze - wieder in die Schale zurücklegen.
  6. Den Grill auf 200 Grad einregeln und dabei eine direkte und eine indirekte Zone einrichten. Langusten auf die Seite mit der direkten Hitze legen. Für 2-4 Minuten grillen, wenden und für weitere 2-4 Minuten grillen. Anschließend die Langusten in die Zone mit indirekter Hitze umsetzen und für ca. 5 Minuten mit geschlossenem Deckel ruhen lassen.
  7. Abgekühlte Buns längs einschneiden und im geschlossenen Grill über indirekter Hitze kurz erwärmen.
  8. Fleisch der Languste aus der Schale nehmen und in mundgerechte Stücke schneiden. Langustenfleisch mit der Yuzu-Mayonaise gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Das Fleisch in den gerösteten Buns verteilen. Mit Togarashi würzen und mit dem restlichen Dill, Sellerie und Selleriegrün dekoriert servieren.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Dann verlinke mich auf Instagram @foodish.cooking

GrillHummerKrustentiereLangustenLangustenschwänzeLobster
Teilen 1 FacebookTwitterPinterestEmail

Das könnte Dir auch gefallen

Pulled Wildschwein

1. Januar 2024

Mutzbraten

1. November 2023

Galbi Short Ribs

26. März 2023

Choripán

9. Juni 2022

Grill-Papaya mit Limetten-Hühnchen

8. Mai 2022

Hotdog mit Tomaten-Senf-Relish

10. April 2022

Corn Dogs

12. Februar 2022

Käse Dip

10. Februar 2022

Pulled Pork aus dem Slow Cooker

9. Februar 2022

Onion Rings

7. Februar 2022

2 Kommentare

Lukas 13. Mai 2022 - 9:13

Wow, sieht super-lecker aus! Wird ausprobiert, danke für den Tipp!

Reply
foodish_admin18 14. Mai 2022 - 7:06

Viel Spaß beim ausprobieren. 🙂

Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Hallöchen!

Ich bin der Micha und heiße Dich herzlich Willkommen auf meinem Blog. Schön, dass Du hergefunden hast.  Auf dieser Seite findest Du Rezepte für drinnen und für draußen. Für die Küche und den Grill. Wenn Du magst, probiere sie aus und teile mir mit wie es Dir gefallen hat. Viel Spaß beim Stöbern!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
Bloggerei.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© by foodish.cooking 2023


Nach oben
foodish
  • Home
  • Küche
    • Fleisch & Braten
    • Fisch & Co
    • Suppen & Eintöpfe
    • Frühstück
    • Pizza & Pasta
    • Beilagen
    • Dessert & Süßes
    • Vegetarisch
    • Backen
    • Dips & Sossen
    • Dies & Das
  • Grill
    • Direkt & Indirekt
    • Low & Slow
    • Vegetarisches vom Grill
    • Burger
    • Grill-Beilagen
    • Dips & Sossen
  • Länderküche
    • Afrikanisch
    • Amerikanisch
    • Asiatisch
    • Europa
    • Mexiko
    • Orientalisch & Arabisch
  • Rezensionen
  • Food to know
  • News
  • About
    • Über mich
    • Partner
    • Kontakt
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren Mehr
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN