foodish
  • Home
  • Küche
    • Fleisch & Braten
    • Fisch & Co
    • Suppen & Eintöpfe
    • Frühstück
    • Pizza & Pasta
    • Beilagen
    • Dessert & Süßes
    • Vegetarisch
    • Backen
    • Dips & Sossen
    • Dies & Das
  • Grill
    • Direkt & Indirekt
    • Low & Slow
    • Vegetarisches vom Grill
    • Burger
    • Grill-Beilagen
    • Dips & Sossen
  • Länderküche
    • Afrikanisch
    • Amerikanisch
    • Asiatisch
    • Europa
    • Mexiko
    • Orientalisch & Arabisch
  • Rezensionen
  • Food to know
  • News
  • About
    • Über mich
    • Partner
    • Kontakt
Home LänderkücheAmerikanisch Poutine

Poutine

von Micha 13. Oktober 2021
geschrieben von Micha 13. Oktober 2021 0 Kommentar
Direkt zum Rezept Rezept drucken
Poutine
5,2K

Neulich war ich bei der Burger-Kette im Birkenwald. Sollte der Koch Hans geheißen haben, war er wohl nicht im Glück. Die loaded Pommes waren nicht schlecht, sie waren sehr schlecht. Um nicht zu sagen, sie waren mies. Grüßen gehen raus nach Singen am Bodensee! Aber ich wurde wieder darin erinnert, dass Poutine nach auf meiner to cook-Liste steht.

Poutine ist nicht einfach nur ein Fastfood-Gericht mit Fritten, es ist das Nationalgericht Kanadas. Die Poutine gehört zu Kanada wie Eishockey, Ahornsirup und der Biber. Das Grundrezept besteht aus Pommes, Käse und einer Bratensoße. Diese Kombination lässt uns erstmal die Stirn runzeln. Es klingt komisch und sieht auch so aus. Hat man Poutine aber einmal probiert, wird aus Sorgenfalten schnell ein zufriedenes Grinsen.

Poutine: Drei Schichten und Topping

Poutine besteht im Grunde aus drei Schichten und ähnelt dabei ein wenig überbackenen Nachos, die ebenfalls nach Lust und Laune mit Toppings beladen werden. Schicht eins besteht aus Pommes. Die zwei mal frittiert werden sollten, damit sie trotz Bratensoße knusprig bleiben. Natürlich kannst du welche aus der Tiefkühltruhe deines Vertrauens nehmen, aber ich empfehle dir, die Pommes selbst zu machen. Der Geschmackliche unterschied ist dabei enorm. Wie du super leckere Pommes aus der Fritteuse selbst machst, verrate ich dir hier. Die Pommes heute habe ich im Air-Fryer zubereitet.

Die zweite Schicht: der Käse. Das Original verwendet Chees Curds. Käsebruch, der bei der Produktion von Cheddar übrig bleibt. Fester im Biss und von der Konsistenz eher an Halloumi erinnernd. Der ist hier in Deutschland aber schwer bis gar nicht zu bekommen. Online hier erhältlich, aber im Supermarkt keine Chance. Alternativ kann man festen Mozzarella zerrupfen oder auch Cheddar reiben.

Die dritte Schicht bildet die Bratensoße. Hier auf ein Fertigprodukt zu setzen, kann ich, bei aller Liebe zur Bequemlichkeit nicht empfehlen. Hinter dem englischen Begriff “gravy” versteckt sich eine Braune Bratensoße und die 5 Minuten muss man sich nehmen, diese schnell selbst zu machen. Wenn TK-Pommes noch halbwegs vertretbar sind, hier gibt es keine Kompromisse.

Auch wenn es kein Muss ist, können nun tolle Toppings den Abschluss der leckeren Schichterei bilden. Hier ist nun wirklich alles erlaubt, ganz wonach dir der Gaumen und die Lust steht. Besonders beliebt sind da Beispielsweise Speck und Pulled Pork, Hackfleisch, Steakstreifen, (Frühlings-) Zwiebeln, Jalapeños, Pilze, Gewürzgurken und Sauerkraut.

Et voilà : fertig ist diese geniale Riesensauerei, die förmlich nach noch mehr davon schreit! 

Poutine
Pin Drucken

Poutine

Portionen: 2 Vorbereitung: 25 Minuten Koch- / Backzeit: 15 Minuten 15 Minuten Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett

Zutaten

  • 8 Stk. Kartoffeln festkochend
  • 250 g Cheese Curds (alternativ geriebenen Cheddar oder Mozzarella)
  • 1 Stk. Schalotte
  • 1 Stk. Knoblauchzehe
  • 600 ml Rinderbrühe
  • 2 TL Worcestersauce
  • 30 gr. Butter
  • 30 gr. Mehl
  • 4 Stk. Frühlingszwiebeln
  • Salz
  • Pfeffer
  • 3 EL Pflanzen-Öl

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln waschen, schälen, in Stifte schneiden und für ca. 30 Minuten in kaltes Wasser legen. Anschließend in ein Sieb abgießen und auf Küchenpapier abtrocknen lassen. Die trockenen Pommes mit 2 EL Öl vermischen und für 20 Minuten bei 180° im Air-Fryer backen. Dabei zwischendurch immer mal durchschütteln.
  2. Schalotte und Knoblauchzehe schälen, klein Hacken und mit dem restlichen Öl in einem Topf anbraten. Mit der Rinderbrühe und der Worchestersauce aufgießen und aufkochen.
  3. In einem weiteren Topf die Butter schmelzen und Schrittweise das Mehl hinzufügen. Dabei ständig rühren.
  4. Unter ständigem Rühren die Sauce Schrittweise in die Mehlschwitze gießen, bis eine dicke Soße entstanden ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 10-15 Minuten leicht kochen lassen.
  5. Die Frühlingszwiebeln oder das Topping der Wahl fein hacken. 
  6. Zum Servieren die Pommes in einen tiefen Teller geben, den Käse darauf verteilen und mit der Bratensaucen begießen. Das Ganze mit dem Topping garnieren.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Dann verlinke mich auf Instagram @foodish.cooking

GravyKanadaloaded FriesPommesPoutine
Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail

Das könnte Dir auch gefallen

Smashed Potatoes

1. Oktober 2023

Eiersalat aus Kitchen Impossible

6. April 2023

Senfkaviar

22. Januar 2023

Pancake Rolls

26. Dezember 2022

Käsefondue

23. Dezember 2022

Birnen-Carpaccio

18. Dezember 2022

Pan Bagnat

13. August 2022

Leipziger Allerlei

31. Mai 2022

Galettes complètes

15. Mai 2022

Pastrami-Sandwich

15. Mai 2022

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Hallöchen!

Ich bin der Micha und heiße Dich herzlich Willkommen auf meinem Blog. Schön, dass Du hergefunden hast.  Auf dieser Seite findest Du Rezepte für drinnen und für draußen. Für die Küche und den Grill. Wenn Du magst, probiere sie aus und teile mir mit wie es Dir gefallen hat. Viel Spaß beim Stöbern!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
Bloggerei.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© by foodish.cooking 2023


Nach oben
foodish
  • Home
  • Küche
    • Fleisch & Braten
    • Fisch & Co
    • Suppen & Eintöpfe
    • Frühstück
    • Pizza & Pasta
    • Beilagen
    • Dessert & Süßes
    • Vegetarisch
    • Backen
    • Dips & Sossen
    • Dies & Das
  • Grill
    • Direkt & Indirekt
    • Low & Slow
    • Vegetarisches vom Grill
    • Burger
    • Grill-Beilagen
    • Dips & Sossen
  • Länderküche
    • Afrikanisch
    • Amerikanisch
    • Asiatisch
    • Europa
    • Mexiko
    • Orientalisch & Arabisch
  • Rezensionen
  • Food to know
  • News
  • About
    • Über mich
    • Partner
    • Kontakt
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren Mehr
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN