foodish
  • Home
  • Küche
    • Fleisch & Braten
    • Fisch & Co
    • Suppen & Eintöpfe
    • Frühstück
    • Pizza & Pasta
    • Beilagen
    • Dessert & Süßes
    • Vegetarisch
    • Backen
    • Dips & Sossen
    • Dies & Das
  • Grill
    • Direkt & Indirekt
    • Low & Slow
    • Vegetarisches vom Grill
    • Burger
    • Grill-Beilagen
    • Dips & Sossen
  • Länderküche
    • Afrikanisch
    • Amerikanisch
    • Asiatisch
    • Europa
    • Mexiko
    • Orientalisch & Arabisch
  • Rezensionen
  • Food to know
  • News
  • About
    • Über mich
    • Partner
    • Kontakt
Home LänderkücheOrientalisch & Arabisch Mejadra

Mejadra

von Micha 17. November 2020
geschrieben von Micha 17. November 2020 0 Kommentar
Direkt zum Rezept Rezept drucken
7,4K

Beim Stöbern in meinem Kochbuch “Jerusalem” von Yotam Ottolenghi, fiel mein Blick auf einen Berg Reis mit Linsen. Getoppt von goldbraunen, knusprigen Röstzwiebeln und mir lief direkt das Wasser im Mund zusammen. Meine Augen wanderten auf die linke Seite des Buchs und sahen das dazugehörige Rezept: “Mejadra” Was ist denn das genau, war mein nächster Gedanke und ich fragte Tante Google, sie verriet mir:

Ein traditionelles Linsengericht, das im Libanon, in Syrien, in Israel, Palästina, Jordanien und Ägypten bekannt ist. Es gibt verschiedene andere Schreibweisen: Megadarra, Majadra, Mejadra, Moujadara, Mujaddara, Mijaddara, Megadarra. Im arabischen bedeutet es „pockennarbig“. Was den Linsen unter dem Reis geschuldet ist. Sie ähneln Pockennarben.

Es gibt eine vegetarische Alltagsvariante dieses Gerichts, sowie eine Festtagsvariante mit Fleisch.

Für das Gericht werden zunächst Linsen vorgekocht, anschließend mit Reis, vielen orientalischen Gewürzen und Zucker weichgekocht. Vor dem Servieren werden frittierte Zwiebelringe untergemischt. 

Okaaaay, das klingt nice und muss ausprobiert werden. Gedacht und getan!

Wenn Ihr ebenfalls auf knusprige Röstzwiebeln und orientalische Gewürze steht, dazu noch ein geniales Veggie-Rezept sucht, dann ab in die Küche mit Euch und viel Spaß beim Nachkochen!

Pin Drucken

Mejadra

Portionen: 6 Vorbereitung: 20 Minuten Koch- / Backzeit: 40 Minuten 40 Minuten Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett

Zutaten

  • 250 g grüne Linsen
  • 700 g mittelgroße Zwiebeln
  • 3 EL Mehl
  • 400 ml Sonnenblumenöl
  • 2 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1,5 TL Koriandersamen
  • 200 g Basmatireis (z.B. von Reishunger)
  • 2 EL Olivenöl
  • 0,5 TL gemahlenen Kurkuma
  • 1,5 TL gemahlener Piment
  • 1,5 TL Zimt
  • 1 TL Kokosblütenzucker
  • Salz und schwarzen Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Linsen waschen und anschließend in reichlich Wasser bissfest garen. (10-12 Minuten)
  2. Die Zwiebeln schälen und in feine, gleichmäßige Ringe schneiden. Mit dem Mehl bestäuben und mit Salz würzen. Anschließend mit den Händen gut durchmischen, damit alle Zwiebeln bemehlt sind.
  3. Das Sonnenblumenöl bei hoher Temperatur erhitzen. Dabei mit einem Holzlöffel oder Holzspiess die Temperatur überprüfen. Es sollten Blasen aufsteigen.
  4. Die Zwiebeln portionsweise für ca. 5-7 Minuten knusprig und goldbraun frittieren. Zwischendurch mit einem Schaumlöffel umrühren. Etwas auf die Temperatur achten, die Zwiebeln sollten nicht zu dunkel werden. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen und beiseite stellen.
  5. In einem anderen Topf die Kreuzkümmel- und Koriandersamen bei mittlerer Hitze 2 Minuten anrösten, damit sie ihr Aroma entfalten können.
  6. Den Reis, das Olivenöl, die Gewürze, Zucker, einen halben Teelöffel Salz und reichlich Pfeffer hinzufügen und alles miteinander verrühren. Der Reis sollte vom Olivenöl überzogen sein und leicht glänzen.
  7. Die bereits vorgekochten Linsen und 350 ml Wasser angießen. Kurz aufkochen lassen und zugedeckt bei sehr geringer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  8. Den Topf vom Herd nehmen. Den Deckel abheben und den Topf mit einem Geschirrtuch abdecken. Den Deckel wieder auf den Topf legen und alles 10 Minuten ruhen lassen.
  9. Die Hälfte der frittieren Zwiebeln vorsichtig unterheben.
  10. Den Reis in einer Schale servieren und mit Zwiebelringe toppen.

Anmerkung

Mit einem Klecks griechischem Joghurt servieren und am besten warm geniessen.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Dann verlinke mich auf Instagram @foodish.cooking

GewürzeLänderkücheLinsenMajadraMegadarraMejadraOttolenghiReisSlidervegetarisch
Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail

Das könnte Dir auch gefallen

Trauben-Käse-Salat

3. Oktober 2023

Allgäuer Käsespätzle

11. Mai 2023

Maafe vegetarisch

21. Januar 2023

Kohlrabischnitzel

3. November 2022

Pulled Mushrooms

1. November 2022

Senfeier

28. Oktober 2022

Gebackener Blumenkohl

13. Oktober 2022

Spinatknödel

3. Oktober 2022

Apfelpfannkuchen

20. September 2022

Nussberger Klopse auf Cashewsauce

1. September 2022

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
Bloggerei.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© by foodish.cooking 2023


Nach oben
foodish
  • Home
  • Küche
    • Fleisch & Braten
    • Fisch & Co
    • Suppen & Eintöpfe
    • Frühstück
    • Pizza & Pasta
    • Beilagen
    • Dessert & Süßes
    • Vegetarisch
    • Backen
    • Dips & Sossen
    • Dies & Das
  • Grill
    • Direkt & Indirekt
    • Low & Slow
    • Vegetarisches vom Grill
    • Burger
    • Grill-Beilagen
    • Dips & Sossen
  • Länderküche
    • Afrikanisch
    • Amerikanisch
    • Asiatisch
    • Europa
    • Mexiko
    • Orientalisch & Arabisch
  • Rezensionen
  • Food to know
  • News
  • About
    • Über mich
    • Partner
    • Kontakt
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren Mehr
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN