foodish
  • Home
  • Küche
    • Fleisch & Braten
    • Fisch & Co
    • Suppen & Eintöpfe
    • Frühstück
    • Pizza & Pasta
    • Beilagen
    • Dessert & Süßes
    • Vegetarisch
    • Backen
    • Dips & Sossen
    • Dies & Das
  • Grill
    • Direkt & Indirekt
    • Low & Slow
    • Vegetarisches vom Grill
    • Burger
    • Grill-Beilagen
    • Dips & Sossen
  • Länderküche
    • Afrikanisch
    • Amerikanisch
    • Asiatisch
    • Europa
    • Mexiko
    • Orientalisch & Arabisch
  • Rezensionen
  • Food to know
  • News
  • About
    • Über mich
    • Partner
    • Kontakt
Home LänderkücheAmerikanisch Cinnamon Rolls

Cinnamon Rolls

von Micha 23. Dezember 2020
geschrieben von Micha 23. Dezember 2020 1 Kommentar
Direkt zum Rezept Rezept drucken
2,7K

Bei Cinnamon Rolls brauche ich gar nicht anzufangen irgendwas schön zu reden. Sie sind und bleiben Kalorienbomben und deshalb probiere ich erst gar nicht sie irgendwie fett- oder zuckerreduziert zu machen. Ihr bekommt die volle Ladung: sowohl Kalorieren, als auch Geschmack. Let’s go!

Cinnamon Rolls vs. Zimtschnecken

Wo liegt eigentlich der Unterschied? Theoretisch gibt es keinen zwischen Zimtschnecken und Cinnamon Rolls. Das eine ist eben die deutsche, das andere die amerikanische Bezeichnung. Praktisch sind die Produkte dann aber doch nicht eins zu eins zu vergleichen und vor allem die skandinavischen Varianten unterscheiden sich recht stark von der amerikanischen. Sie sind fester, weniger süß und auch meistens eher flach und mit großem Durchmesser während amerikanische Zimtschnecken fluffiger gebacken und dicker geschnitten sind und dabei weniger Umfang haben.

Ich habe mich hier für die amerikanische Version entschieden, sie ist wohl auch die bekanntere von beiden – abgesehen von den Kafferep Zimtschnecken von Ikea vielleicht.

Die amerikanischen Cinnamon Rolls werden nach dem Backen mit einem Frosting versehen. Aber Achtung: das Zeug ist abartig süß und schmeckt abartig lecker! Nimm alles davon und kipp es über die Zimtschnecken. Ernsthaft, tu’s einfach! Jetzt keine falsche Bescheidenheit mehr. Das gesamte Rezept besteht quasi nur aus Butter und Zucker, also kommt es darauf jetzt auch nicht mehr an! Also trau dich….

Pin Drucken

Cinnamon Rolls

Portionen: 12 Vorbereitung: 3 Hour Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett

Zutaten

  • Hefeteig
  • 20 g Hefe, frisch oder 7 g Trockenhefe
  • 100 g Wasser
  • 70 g Zucker
  • 700 g Mehl
  • 200 g Milch
  • 70 g Öl, neutral
  • 2 Eier
  • 1/2 TL Salz
  • Füllung
  • 20 g Butter, zimmerwarm
  • 100 g brauner Zucker
  • 3 TL Zimt, gemahlen
  • Frischkäse Topping
  • 80 g Puderzucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 100 g Frischkäse
  • 50 g Butter, zimmerwarm
  • bei Bedarf 1-2 EL Milch

Zubereitung

  1. Hefe, Wasser und den weißen Zucker in eine Rührschüssel geben, vermischen und 5 Min. ruhen lassen.
  2. Mehl, Milch, Öl, Eier und Salz dazu geben und 5 Min. mit einem Handrührgerät kneten (es geht auch in der Küchenmaschine). Dann den Teig  abdecken und für 1½-2 h an einem warmen Ort gehen lassen.
  3. Sofort im Anschluss die Füllung zubereiten, damit diese etwas abkühlen kann und fester wird. Dafür 120 g Butter in einen Topf geben und auf dem Herd schmelzen lassen. Den braunen Zucker und Zimt hinzufügen und gut verrühren.
  4. Wenn der Hefeteig sich deutlich vergrößert hat, auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem Rechteck von etwa 40x30 cm ausrollen.
  5. Die abgekühlte Butter-Zuckermischung darauf verteilen. Darauf achten, einen Streifen an der längeren Seite von 2-3 cm frei zu lassen, damit der Teig beim Einrollen zusammenkleben kann.
  6. Den Teig aufrollen und in 3-4 cm breite Stücke schneiden. Mit der Schnittfläche nach unten legen, zudecken und nochmals für ca. 20 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.
  7. Die aufgegangenen Cinnamon Rolls im vorgeheizten Backofen bei 200°C (180°C Umluft) für 15-20 Min. goldbraun backen.

    Topping

    Währenddessen wird das Topping vorbereitet. Dazu den Puderzucker, Vanillezucker, Frischkäse und die Butter zu einer glatten Masse verrühren. Sollte diese zu dickflüssig sein, 1-2 EL Milch hinzugeben. Nach dem Backen die noch heißen Zimtschnecken mit dem Topping bestreichen und etwas abkühlen lassen.

 

Anmerkung

Noch warm schmecken die Cinnamon Rolls am Besten. Ohne Topping lassen sie sich auch sehr gut einfrieren. Nach dem Auftauen die Cinnamon Rolls einfach für 5-10 Minuten im Backofen aufbacken und anschließend mit dem Topping bestreichen.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Dann verlinke mich auf Instagram @foodish.cooking

Ceylon ZimtCinnabonCinnamon rollsHefeteigSliderZimtZimtschnecken
Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail

Das könnte Dir auch gefallen

Karotten-Käse-Bagel

24. September 2023

Apfelschnecken

17. Oktober 2022

Bao Buns

25. September 2022

Lobster Rolls

1. Mai 2022

Hanfsaaten-Brot

17. April 2022

Pistaziencreme-Törtchen

13. April 2022

Pinsa mit Kräutern und Zwiebeln

6. März 2022

Corn Dogs

12. Februar 2022

Käse Dip

10. Februar 2022

Pulled Pork aus dem Slow Cooker

9. Februar 2022

1 Kommentar

Strawbery Rolls - foodish 7. Februar 2021 - 15:52

[…] Der Grundteig ist diesmal ein anderer als bei meinen Cinnamon Rolls. Das Rezept für die Zimtschnecken findet ihr hier: Cinnamon Rolls. […]

Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
Bloggerei.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© by foodish.cooking 2023


Nach oben
foodish
  • Home
  • Küche
    • Fleisch & Braten
    • Fisch & Co
    • Suppen & Eintöpfe
    • Frühstück
    • Pizza & Pasta
    • Beilagen
    • Dessert & Süßes
    • Vegetarisch
    • Backen
    • Dips & Sossen
    • Dies & Das
  • Grill
    • Direkt & Indirekt
    • Low & Slow
    • Vegetarisches vom Grill
    • Burger
    • Grill-Beilagen
    • Dips & Sossen
  • Länderküche
    • Afrikanisch
    • Amerikanisch
    • Asiatisch
    • Europa
    • Mexiko
    • Orientalisch & Arabisch
  • Rezensionen
  • Food to know
  • News
  • About
    • Über mich
    • Partner
    • Kontakt
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren Mehr
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN