foodish
  • Home
  • Küche
    • Fleisch & Braten
    • Fisch & Co
    • Suppen & Eintöpfe
    • Frühstück
    • Pizza & Pasta
    • Beilagen
    • Dessert & Süßes
    • Vegetarisch
    • Backen
    • Dips & Sossen
    • Dies & Das
  • Grill
    • Direkt & Indirekt
    • Low & Slow
    • Vegetarisches vom Grill
    • Burger
    • Grill-Beilagen
    • Dips & Sossen
  • Länderküche
    • Afrikanisch
    • Amerikanisch
    • Asiatisch
    • Europa
    • Mexiko
    • Orientalisch & Arabisch
  • Rezensionen
  • Food to know
  • News
  • About
    • Über mich
    • Partner
    • Kontakt
Home KücheFleisch & Braten Chicken Kiev

Chicken Kiev

von Micha 21. März 2022
geschrieben von Micha 21. März 2022 2 Kommentare
Direkt zum Rezept Rezept drucken
Chicken Kiev
15,5K

Chicken Kiev oder auch Kiewer Kotelett genannt, ist ein russisches und ukrainisches Hühnerfleisch Gericht. Da Essen verbindet, ist es die perfekte Art und Weise die Gemeinsamkeiten der beiden Länder darzustellen. Darüber sollte Wladimir P. besser einmal nachdenken. Bereitet ihm doch einfach mal dieses Gericht zu!

Erfunden haben das Kiewer Kotelett die Köche eines Sankt Petersburger Nobelrestaurants im Grand Hotel Europe. Dieses Restaurant existierte von 1910 bis kurz vor der Oktoberrevolution 1917 und hatte die Neu-Michailow-Koteletts auf der Speisekarte, die ihren Namen möglicherweise dem nahe gelegenen Michael-Palast verdankten. Von dort aus gelangte das Rezept nach Amerika. Hier wurden die Côtelettes de volaille zu Chicken Kiev umbenannt, was sich für den Amerikaner leichter ausprechen lies. Nach 1947 setzte sich der heutige Name des Gerichtes auch in der Ukraine durch. Da ein Kiewer Restaurant die Koteletts unter diesem Namen angeboten hat. Inzwischen gehört das Hähnchengericht zum Standardangebot vieler ukrainischer und russischer Restaurants. Und das absolut zurecht.

Chicken Kiev goes Bärlauch

Gefüllt wird die Hühnchenbrust traditionellerweise mit Kräuterbutter. Petersilie, Schnittlauch und Estragon sind hier Standard. Auf dem Wochenmarkt habe ich jedoch ersten Bärlauch entdeckt. Also flugs den Estragon ersetzt. Das gab dem Gericht den richtigen Twist. Dazu einen herrlichen Frühlingstouch. Bärlauch passt perfekt zu Chicken Kiev.

Wenn auch du einmal erleben möchtest, wie schön kross und zugleich Saftig Hühnerbrust sein kann. Und den Anblick genießen möchtest, wie genial die flüssige Kräuterbutter beim Anschnitt aus dem Fleisch läuft, dann probiere dieses Rezept unbedingt einmal aus. Du wirst begeistert sein.

Mit Borschtsch findest du ein weiteres ukrainisches Rezept auf meinem Blog. Schau mal vorbei.

Chicken Kiev
Pin Drucken

Chicken Kiev

Portionen: 4 Vorbereitung: 20 Minuten Koch- / Backzeit: 10 Minuten 10 Minuten Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett

Zutaten

  • 4 Hühnchenbrüste, möglichst große
  • 4 EL Mehl
  • 2 Eier, verquirlt
  • 8 EL Semmelbrösel
  • Salz
  • Pfeffer, frisch gemahlen
  • Pflanzenöl zum Anbraten
  • 200 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 2 TL Bärlauch
  • 2 TL Estragon, frisch gehackt (als Alternative zum Bärlauch)
  • 2 TL Petersilie, frische gehackt
  • 2 TL Schnittlauch, frisch gehackt
  • 3 EL Zitronensaft

Zubereitung

  1. Für die Kräuterbutter die weiche Butter, Kräuter und Zitronensaft in einer kleinen Schüssel gründlich vermischen. Anschließend zu vier etwa 5 cm langen Rollen formen und ins Gefrierfach stellen.
  2. Die Hühnerbrüste mit einem sehr scharfen Messer in der Mitte so einschneiden, dass sie sich aufklappen lassen. Jede aufgeklappte Hühnchenbrust auf ein Brett legen, und zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie mit einem Fleischklopfer klopfen. 
  3. Geklopfte Hühnerbrüste von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Jede Hühnchenbrust mit Butter füllen und aufrollen. Dabei darauf achten die Enden einzuklappen. Mit einem Zahnstocher feststecken.
  5. Mehl, Eier und Semmelbrösel jeweils in eine Schüssel geben.Die Hühnerbrüste nacheinander zuerst in Mehl, dann in Ei und schließlich in den Semmelbröseln wälzen und panieren.
  6. Das Öl entweder in einem großen Topf oder in einer Fritteuse auf 180° C erhitzen, und jeweils zwei Hühnchenbrüste zusammen nicht länger als 8 Minuten frittieren. Die Semmelbrösel sollen goldbraun sein.
  7. Mit Kartoffelpüree und einem grünen Salat servieren.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Dann verlinke mich auf Instagram @foodish.cooking

BärlauchChicken KievHühnchenRezeptSlider
Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail

Das könnte Dir auch gefallen

Wiener Schnitzel

30. April 2023

Currywurst

25. April 2023

Frikadellen

12. April 2023

Pastrami Tonnato

2. Oktober 2022

Backhendl

17. September 2022

Hackepeter Deluxe

9. September 2022

Tote Oma

2. September 2022

Königsberger Klopse

29. Dezember 2021

Crispy-Hanf-Chicken

21. November 2021

Geschmorte Schweinerippchen

7. November 2021

2 Kommentare

Lukas 22. März 2022 - 13:55

Überaus sympathisch, danke!

Reply
foodish_admin18 26. März 2022 - 5:25

Vielen Dank 🙂

Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Hallöchen!

Ich bin der Micha und heiße Dich herzlich Willkommen auf meinem Blog. Schön, dass Du hergefunden hast.  Auf dieser Seite findest Du Rezepte für drinnen und für draußen. Für die Küche und den Grill. Wenn Du magst, probiere sie aus und teile mir mit wie es Dir gefallen hat. Viel Spaß beim Stöbern!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
Bloggerei.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© by foodish.cooking 2023


Nach oben
foodish
  • Home
  • Küche
    • Fleisch & Braten
    • Fisch & Co
    • Suppen & Eintöpfe
    • Frühstück
    • Pizza & Pasta
    • Beilagen
    • Dessert & Süßes
    • Vegetarisch
    • Backen
    • Dips & Sossen
    • Dies & Das
  • Grill
    • Direkt & Indirekt
    • Low & Slow
    • Vegetarisches vom Grill
    • Burger
    • Grill-Beilagen
    • Dips & Sossen
  • Länderküche
    • Afrikanisch
    • Amerikanisch
    • Asiatisch
    • Europa
    • Mexiko
    • Orientalisch & Arabisch
  • Rezensionen
  • Food to know
  • News
  • About
    • Über mich
    • Partner
    • Kontakt
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren Mehr
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN