In der Streetfood-Szene sind sie schon längst die Stars: Bao Buns. Die Hefeteilchen sehen zwar blass aus, sind aber außergewöhnlich fluffig, denn sie werden nicht gebacken, sondern gedämpft. Sie ähneln …
Küche
Eigentlich ein Gericht, um Fischreste zu verwerten, hat sich der Hamburger Pannfisch zum Klassiker der norddeutschen Küche gemausert. Saftiges Fischfilet mit knusprigen Bratkartoffeln und würziger Senfsoße. Einfach gut!
Der Pfannkuchen-Klassiker ist schnell und einfach auf den Tisch gezaubert. Mit wenigen Zutaten aus dem Vorrat, einer Pfanne und knackigen Äpfeln steht er in 30 Minuten auf dem Tisch. Der …
Backhendl, ein Genuss beim Reinbeißen. Die knusprige Panade hält das Hühnerfleisch saftig und verleiht diesem eine tollen Geschmack.
Potted Shrimps. Gewürzte Shrimps in Butter. Eines der Leibgerichte der britischen Königin Elizabeth II.
Egal ob man es nun Hackepeter, Mettbrötchen oder Bauarbeitermarmelade nennt, die meisten werden diesen Klassiker lieben. Das man ihn nicht nur auf einem Brötchen in der Pause essen kann, zeige …
Es gibt Rezepte, an denen scheiden sich die Geister. Etwa an diesem hier: „Tote Oma“ ist ein echter Klassiker der Hausmannskost. Damit du dir selbst ein Bild machen kannst, gibt …
Das Königsberger Klopse nicht unbedingt aus Hackfleisch bestehen müssen, beweist dieses geniale Rezept aus dem Buch Das Nuss Kochbuch! Nussberger Klopse auf Cashewsauce
Risotto mal anders… oder Buchweizen mal anders 🙂 Buchweizen gehört zu den geheimen Alleskönnern in der Küche. Ob als Risotto oder als würzige Beigabe im Brotteig. Viele osteuropäische Nationen essen …
Grün, grün, grün sind alle meine Kleider; grün, grün, grün ist alles was ich hab. Darum lieb ich alles, was so grün ist, weil mein Schatz ein Erbsenzähler ist. Ist …