foodish
  • Home
  • Küche
    • Fleisch & Braten
    • Fisch & Co
    • Suppen & Eintöpfe
    • Frühstück
    • Pizza & Pasta
    • Beilagen
    • Dessert & Süßes
    • Vegetarisch
    • Backen
    • Dips & Sossen
    • Dies & Das
  • Grill
    • Direkt & Indirekt
    • Low & Slow
    • Vegetarisches vom Grill
    • Burger
    • Grill-Beilagen
    • Dips & Sossen
  • Länderküche
    • Afrikanisch
    • Amerikanisch
    • Asiatisch
    • Europa
    • Mexiko
    • Orientalisch & Arabisch
  • Rezensionen
  • Food to know
  • News
  • About
    • Über mich
    • Partner
    • Kontakt
Home LänderkücheEuropa Köttbullar

Köttbullar

von Micha 3. Oktober 2021
geschrieben von Micha 3. Oktober 2021 0 Kommentar
Direkt zum Rezept Rezept drucken
Köttbullar
4,9K

Die Begriffe Pjätteryd, Torparö, Hemnes und Äpplarö sind dir ebenso bekannt wie Kallax und Drömsäck? Dann bist du Experte des schwedischen Möbelhauses und wirst Köttbullar kennen. Vermutlich auch lieben.

Neben Zimtschnecken, Hot Dogs und Haferkeksen sind Köttbullar, die schwedischen Hackbällchen, wahrscheinlich DAS kulinarische Highlight eines jeden Ikea-Besuchs. Es gibt inzwischen nicht wenige Leute, die besuchen eine Ikea-Filiale allein, um sich im Restaurantbereich eine Portion Köttbullar zu gönnen. Gelten die kleinen Hackbällchen doch als schwedisches Nationalgericht. Und der Möbelgigant hat sie in aller Welt populär gemacht. Aufgrund der anhaltenden Corona-Krise und den damit einhergehenden Beschränkungen blieben die Möbel-Filialen lange geschlossen. Aus diesem Grund hatte Ikea vor einiger Zeit zur Freude vieler Köttbullar-Fans das geheime Hausrezept veröffentlicht. Das Rezept findest du hier.

Köttbullar sind nicht nur bei Kindern in Schweden sehr beliebt. Auch Karlsson vom Dach aus dem gleichnamigen Roman von Astrid Lindgren, bezeichnet die kleinen Hackbällchen als sein Leibgericht. Aber wie werden die Köttbullar eigentlich ausgesprochen? Wie vermutlich die Meisten es von uns tun, ist Köttbullar die falsche Aussprache. Kött bedeutet auf schwedisch Fleisch und wird “Schött” ausgesprochen. Während Bullar für Brötchen steht und Büllar gesprochen wird. Folglich ist die korrekte Aussprache “Schöttbüllar”. Aber bei dem Knoten in der Zunge nach dem Namen der Möbelserien, kommt es darauf auch nicht mehr an.

Das von mir verwendete Rezept weicht etwas vom Ikea-Rezept ab. Schmeckt aber, wie ich finde, deutlich besser. Standesgemäß werden die Köttbullar mit Rahmsoße, Kartoffelpüree und Preiselbeeren serviert. In Schweden wird oftmals Elchfleisch verwendet. Ich beschränke mich auf gemischtes Hackfleisch, denn Elch war gerade aus.

Mach aus deinem Wohnzimmer ein Bälleparadies. Koche die schwedischen Hackbällchen nach, setze dich vor dein Billy Regal, und fühle dich wie im Möbelhaus. Von den Bleistiften, die du regelmäßig mitgehen lässt, findest du sicherlich auch noch welche. Smaklig måltid!

Vielleicht ist dir danach ja auch nach Zimtschnecken? Dann schau mal hier!

Köttbullar
Pin Drucken

Köttbullar

Portionen: 6 Vorbereitung: 30 Minuten Koch- / Backzeit: 15 Minuten 15 Minuten Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett

Zutaten

  • 600 g Hackfleisch, gemischt
  • 1 Stk. Brötchen
  • 1 Stk. Ei
  • 1 Stk. Zwiebel
  • 300 ml Rinderfond
  • 100 ml Milch
  • 60 ml Sahne
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 1 TL Piment, gemahlen
  • 2 TL Sojasoße
  • Pfeffer
  • Rapsöl
  • Preiselbeermarmelade, zum Servieren
  • Kartoffelpüree, zum Servieren
  • Petersilie, als Garnitur

Zubereitung

  1. Das Brötchen in Würfel schneiden und in einer Schüssel in der Milch für ca. 5 Minuten einweichen.
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen, fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl glasig anschwitzen.
  3. Angebratene Zwiebel mit Hackfleisch, Ei, Piment, Salz und Pfeffer in die Schüssel zum eingeweichten Brötchen geben, und alles gut vermengen.
  4. Die Hackmasse zu Bällchen (ca. 3 cm Ø) formen, auf einen Teller legen, abdecken und für ca. 20 – 30 Min. kalt stellen.
  5. Die Butter in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen, und die Köttbullar darin bei mittlerer Hitze rundherum in ca. 15 Min. anbraten. Darauf achten, dass die Pfanne nicht zu voll ist. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
  6. Für die Soße Mehl im verbliebenen Bratfett anschwitzen und unter Rühren mit Rinderfond auffüllen. Zum Schluss die Sahne unterrühren. Die Soße bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. einkochen lassen.
  7. Die Soße mit Sojasoße und Pfeffer abschmecken. Fleischbällchen zurück in die Pfanne geben, in der Soße schwenken und mit Preiselbeermarmelade und Kartoffelpüree servieren.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Dann verlinke mich auf Instagram @foodish.cooking

HackbällchenIkeaKöttbullarRindfleischschwedische Hackbällchenschwedische Küche
Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail

Das könnte Dir auch gefallen

Moules frites

13. November 2023

Wiener Schnitzel

30. April 2023

Currywurst

25. April 2023

Nduja-Mozzarella-Bällchen

14. April 2023

Frikadellen

12. April 2023

Belgische Pommes

22. März 2023

Pastrami Tonnato

2. Oktober 2022

Backhendl

17. September 2022

Hackepeter Deluxe

9. September 2022

Tote Oma

2. September 2022

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Hallöchen!

Ich bin der Micha und heiße Dich herzlich Willkommen auf meinem Blog. Schön, dass Du hergefunden hast.  Auf dieser Seite findest Du Rezepte für drinnen und für draußen. Für die Küche und den Grill. Wenn Du magst, probiere sie aus und teile mir mit wie es Dir gefallen hat. Viel Spaß beim Stöbern!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
Bloggerei.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© by foodish.cooking 2023


Nach oben
foodish
  • Home
  • Küche
    • Fleisch & Braten
    • Fisch & Co
    • Suppen & Eintöpfe
    • Frühstück
    • Pizza & Pasta
    • Beilagen
    • Dessert & Süßes
    • Vegetarisch
    • Backen
    • Dips & Sossen
    • Dies & Das
  • Grill
    • Direkt & Indirekt
    • Low & Slow
    • Vegetarisches vom Grill
    • Burger
    • Grill-Beilagen
    • Dips & Sossen
  • Länderküche
    • Afrikanisch
    • Amerikanisch
    • Asiatisch
    • Europa
    • Mexiko
    • Orientalisch & Arabisch
  • Rezensionen
  • Food to know
  • News
  • About
    • Über mich
    • Partner
    • Kontakt
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren Mehr
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN