Das Buch – Cüisine
Dieses Buch bringt seinem Leser die türkische Küche und Esskultur in traditioneller und moderner Form näher. Elif Oskan beweist damit, auf welch wundervolle Art sie zu kochen vermag.
Die Rezepte
Oskans Kochbuch schafft den Spagat zwischen 100% traditionellen Rezepten ihrer Familie bis zu aufwändigeren, modernisierten Gerichten, die auch in ihrem Restaurant auf der Karte zu finden sind.
Diese Unterschiede zwischen traditionellen Gerichten in bestechender Schlichtheit und den aufwändigeren Gerichten mach den Reiz dieses Buches aus.
Die Kapitel lauten: Basics, Heißes aus dem Ofen, Frühstück, Salate und Vorspeisen, Vegetarische Lieblinge, Kebab, Mamas Rezepte, Süßigkeiten und Drinks.
Dort findet man Rezepte wie Lahmacun, Menemen, Çılbır, Çiğ Köfte, Kebab, Marküs Bayilda, Bulgurknödelchen mit Joghurt und Butter, geschmorte Auberginen, gebratene Zucchini mit Joghurt und türkische Panna Cotta.
Viele Rezepte nehmen Bezug zueinander und basieren jeweils oft auf den Basics, die den Auftakt der Rezepte bilden.
Nettes Gimmick: Via QR-Codes kann man einige Handgriffe in Video-Tutorials schauen.
Die Autorin
Elif Oskan war vor ihrem Auftritt bei Kitchen Impossible vermutlich nur den wenigsten in Deutschland bekannt. Sie kam 1990 als Baby mit ihren Eltern aus Südostanatolien in die Schweiz und ist heutevMitinhaberin der Restaurants Gül, Gül Express und Rosi. Elif gehört zu den »jungen Wilden« der Schweizer Gastronomie-Szene.
Die Zielgruppe von Cüisine
Ein Kochbuch geeignet für Hobbyköche mit Interesse an türkischer Küche, die auch höheren Aufwand nicht scheuen.
Der Schwierigkeitsgrad
Die Schwierigkeit oder der Aufwand einiger Gericht besteht in der Vielzahl der Handgriffe, die alleine gesehen eher unkompliziert sind. Andere Rezepte sind dagegen maximal einfach.
Die Optik
Ein sehr persönlich gestaltes Kochbuch, mit vielen privaten Schnappschüssen. Der Retro-Look und das simpel gehaltene Styling passen dazu perfekt.
Die Zutaten
Die allermeisten Zutaten bekommt man in einem guten Supermarkt. Etwas schwieriger wird es mit besonderen Gewürzen. Dafür lohnt sich ein Besuch im türkischen Supermarkt.
Das Fazit zu Cüisine
Cüisine zeigt, wie wundervoll die türkische Küche sein kann. In ihrer einfachsten Form ebenso wie bei aufwändigen Gerichten. Ein Kochbuch, das zum gemeinsamen Essen am großen Tisch einlädt. Einzig mit den Mengenangaben mancher Rezepte stehe ich auf Kriegsfuss.
Dieses Kochbuch wurde mir zu Rezensionszwecken vom AT-Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt.
Weitere Rezensionen zu Kochbüchern findest du hier: Kochbuch Rezensionen