Spaghetti alla puttanesca. Ein süditalienischer Pasta-Klassiker. Mit viel Tomaten, Olivenöl, Knoblauch, Oregano, Sardellen. Das Ganze schön scharf! Einfach buonissimo!
Küche
Eines der Lieblings-Weihnachtsgebäcke, den Christstollen, gibt es hier im praktischen Häppchenformat. Stollenkonfekt mit Marzipan und Cranberries.
Diese leckeren Dinnete, auch Dinnele, Dinnede oder Dünnele genannt, sind ein klassisches schwäbisches Gebäck auf Jahrmärkten, Dorffesten, Wochen- und Weihnachtsmärkten. Der duftende Hefeteig mit einem Belag aus Schmand, Zwiebeln, Speck …
Jahrmarkt Champignons mit Knoblauchsoße. Diese Leckerei bekommt man häufig auf dem Jahrmarkt, der Kirmes, dem Weihnachtsmarkt und auf Volksfesten aller Art. Aber auch als Grillbeilage ein Genuss.
Herrlich cremige Pasta-Rollen. Gefüllt mit Zucchini, Ricotta, getrockneten Tomaten und Oliven. Das ist Italien, das ist Sommerküche, das ist Soulfood. Das sind leckere Involtini di Pasta.
So crispy, zart und dazu noch unfassbar saftig. Crispy-Hanf-Chicken. Chicken bei dem die Nachbarn sich über die Crunch-Geräusche Beschwerden werden. Believe me!
Sabich mit gebratener Aubergine, Hummus, Tomaten-Gurken-Salat, Tahin- und Amba-Sauce. Super leckeres Street Food-Frühstück aus Israel.
Schnüsch oder auch Schnüüsch ist ein in der Grenzregion zwischen Schleswig Holstein und Dänemark sehr beliebter Gemüseeintopf. Zeit ihn bekannter zu machen, denn er schmeckt sehr lecker.
Hanfpfannkuchen mit Schwarzwurzeln und Zitronen-Kapern-Soße. Ein leichtes und leckeres Herbstrezept.
Geschmorte Schweinerippchen im Thai-Style. Sticky, zart, aromatisch und unfassbar lecker. Der Beweis, dass Rippchen nicht zwangsläufig vom Grill kommen müssen.