foodish
  • Home
  • Küche
    • Fleisch & Braten
    • Fisch & Co
    • Suppen & Eintöpfe
    • Frühstück
    • Pizza & Pasta
    • Beilagen
    • Dessert & Süßes
    • Vegetarisch
    • Backen
    • Dips & Sossen
    • Dies & Das
  • Grill
    • Direkt & Indirekt
    • Low & Slow
    • Vegetarisches vom Grill
    • Burger
    • Grill-Beilagen
    • Dips & Sossen
  • Länderküche
    • Afrikanisch
    • Amerikanisch
    • Asiatisch
    • Europa
    • Mexiko
    • Orientalisch & Arabisch
  • Rezensionen
  • Food to know
  • News
  • About
    • Über mich
    • Partner
    • Kontakt
Home KücheFleisch & Braten Backhendl

Backhendl

von Micha 17. September 2022
geschrieben von Micha 17. September 2022 0 Kommentar
Direkt zum Rezept Rezept drucken
Backhendl
4,3K

Abstandhalter

10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1… “O‘ zapt is!” Jedes Jahr pünktlich um 12 Uhr am ersten Samstag nach dem 15. September, hört man diesen Ausruf vom amtierenden Münchner Oberbürgermeister, nach dem er das erste Bierfass im Schottenhammel-Festzelt angestochen hat. Gefolgt von seinem Wunsch auf eine „friedliche Wiesn“. Anschließend folgen zwölf Böllerschüsse als Signal, dass in allen Festzelten Bier ausgeschenkt werden darf. Das alles passiert wieder in diesem Jahr, genau in diesem Moment, wenn dieser Blogbeitrag online geht. Daher auch von mir: „Auf eine friedliche Wiesn“. Feiern wir ein zünftiges Oktoberfest daheim! Fernab von Trubel, stinkenden Zelten und betrunkenen Menschen, die in Ecken rumliegen. Also ich setze jetzt voraus, dass dies bei dir daheim nicht der Fall ist. Und was darf dabei auf keiner Wiesn fehlen? Natürlich! Das Backhendl. Außen schön kross und innen saftig. Mit etwas Zitrone beträufelt, yummy! 

Oktoberfest, der kulinarische Wahnsinn

Musste in den letzten beiden Jahren das Oktoberfest pandemiebedingt abgesagt werden, wird es in diesem Jahr ganz bestimmt wieder gastronomische Rekordzahlen geben. Beispiele gefällig? 7,2 Millionen Menschen besuchten die Wiesn 2019 und tranken dabei 6,9 Millionen Liter Bier, 94795 Liter Wein, 42526 Liter Sekt, 229938 Liter Kaffee und Tee, 1,1 Millionen Liter Wasser und Limonade. Verspeist wurden dabei 549899 Hähnchen, 140225 Paare Würstchen, 44320 kg Fisch, 75456 Schweinshaxen, 116 Ochsen und 57 Kälber. Bei meiner Oktoberfest-Recherche bin ich auf witzige Zahlen gestoßen. So wurde unter anderem zwei Waldhörner, ein Tischtennisschläger, ein Playboy Magazin und ein Hund im Fundbüro abgegeben. Die Waldhörner kann ich noch nachvollziehen. Aber was zur Hölle macht jemand mit einem Tischtennisschläger oder einem Playboy Magazin auf dem Oktoberfest? Ich will mir gar nicht weiter diese Frage stellen, wenn die beiden Gegenstände vielleicht sogar noch einer Person gehören. Ach ja, der Hund wurde abgeholt und ist wohlauf!

Keine Wiesn ohne Backhendl

Ich will an dieser Stelle nicht die Spaßbremse oder der Moralapostel sein, aber einfach mal die oben genannten Zahlen kurz sacken lassen. Und nun stell dir mal die Frage, woher zum Beispiel eine halbe Millionen Hühnchen kommen und wie diese gehalten werden. Ein Grund mehr, sein eigenes Oktoberfest daheim zu feiern und dieses leckere Backhendl-Rezept auszuprobieren. Denn dabei triffst du die Entscheidung, woher dein Hähnchen stammt! 

Aber nun endlich mal zum Rezept. Auf dem Oktoberfest findet man neben den typischen Wiesenhähnchen vom Spieß auch knusprig gebackene, goldbraune Backhendl. Das auch als Wiener Backhendl bekannte Gericht ist seit dem 18. Jahrhundert eine Tradition der Wiener Küche. Es besteht aus gewürzten Teilstücken vom Huhn, die paniert in heißem Fett oder Öl ausgebacken werden. Beides hat was, aber mir persönlich schmeckt Backhendl besser als ein Grillhähnchen. Aber probiere es selbst einmal aus.

Du bist nun auf den Hähnchengeschmack gekommen? Du liebst es feurig? Dann habe ich noch ein Rezept für dich: Jerk Chicken

Du suchst eine Beilage zum knusprigen Backhendl? Dann empfehle ich dir neben meinem Feldsalat einen schlotzigen Kartoffelsalat oder einen frischen Gurkensalat.

Bevor es aber nun losgeht, noch schnell die Lederhose oder das Dirndl übergeworfen, eine Maß eingeschenkt und schon heißt‘s „O’zapft is!“ bei dir daheim.

Abstandhalter

Backhendl
Pin Drucken

Backhendl

Portionen: 4 Vorbereitung: 20 Minuten Koch- / Backzeit: 15 Minuten 15 Minuten Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett

Zutaten

  • 90 g Salz
  • 2 Stk. Lorbeerblätter
  • 3 Stiele Tymian
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Stk. Hähnchen, ca. 1,5 kg
  • 0,5 TL Kreuzkümmel
  • 2 Stk. Eier
  • 100 g Mehl
  • 100 g Semmelbrösel
  • 1 Stk. Zitrone, bio
  • 100 g Feldsalat
  • 1 Stk. Radicchio, klein
  • 40 g Kürbiskerne
  • 2 EL Kürbiskernöl
  • 4 EL Weißweinessig
  • 1 TL Senf, süß
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl
  • 1,5 l neutrales Öl, zum Frittieren

Zubereitung

  1. Am Vortag 90 g Salz in 1,5 l Wasser auflösen. Lorbeerblätter, Thymian, Rosmarin und das Hähnchen in die Lake geben und über Nacht kalt stellen.
  2. Am nächsten Tag das Hähnchen abtropfen lassen. Die Brüste auslösen und halbieren. Keulen auslösen und im Gelenk trennen. Flügel abtrennen. Hähnchenteile mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. Eier verquirlen. Eier, Mehl und Semmelbrösel jeweils in einen tiefen Teller geben. Hähnchenteile erst in Mehl, dann in Ei, schließlich in Semmelbrösel wälzen. Dabei überschüssiges Mehl gut abklopfen.
  3. Das Öl auf 170 Grad erhitzen und die Hähnchenteile darin nacheinander in 2 Portionen jeweils 6-8 Minuten goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und im vorgeheizten Backofen bei 120 Grad Ober- Unterhitze warm stellen.
  4. Für den Salat den Feldsalat sorgfältig waschen, putzen und trocken schleudern. Den Radicchio in Stücke zupfen und dann ebenfalls waschen, putzen und schleudern. Beide Salat in eine Schüssel geben.
  5. Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften. Öle, Essig und Senf in einer Schüssel vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Salat mit Kürbiskernen und Dressing mischen. Mit je einer viertel Zitrone zusammen zum Backhendl servieren.

Anmerkung

Wenn du keine Zeit oder Lust hast das Hähnchen selbst zu zerlegen, dann kaufe einfach Keulen und Brüste und verwende die.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Dann verlinke mich auf Instagram @foodish.cooking

BackhendlFrittiertesHähnchenOktoberfest
Teilen 0 FacebookTwitterPinterestEmail

Das könnte Dir auch gefallen

Wiener Schnitzel

30. April 2023

Currywurst

25. April 2023

Frikadellen

12. April 2023

Pastrami Tonnato

2. Oktober 2022

Hackepeter Deluxe

9. September 2022

Tote Oma

2. September 2022

Chicken Kiev

21. März 2022

Königsberger Klopse

29. Dezember 2021

Crispy-Hanf-Chicken

21. November 2021

Geschmorte Schweinerippchen

7. November 2021

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Hallöchen!

Ich bin der Micha und heiße Dich herzlich Willkommen auf meinem Blog. Schön, dass Du hergefunden hast.  Auf dieser Seite findest Du Rezepte für drinnen und für draußen. Für die Küche und den Grill. Wenn Du magst, probiere sie aus und teile mir mit wie es Dir gefallen hat. Viel Spaß beim Stöbern!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
Bloggerei.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© by foodish.cooking 2023


Nach oben
foodish
  • Home
  • Küche
    • Fleisch & Braten
    • Fisch & Co
    • Suppen & Eintöpfe
    • Frühstück
    • Pizza & Pasta
    • Beilagen
    • Dessert & Süßes
    • Vegetarisch
    • Backen
    • Dips & Sossen
    • Dies & Das
  • Grill
    • Direkt & Indirekt
    • Low & Slow
    • Vegetarisches vom Grill
    • Burger
    • Grill-Beilagen
    • Dips & Sossen
  • Länderküche
    • Afrikanisch
    • Amerikanisch
    • Asiatisch
    • Europa
    • Mexiko
    • Orientalisch & Arabisch
  • Rezensionen
  • Food to know
  • News
  • About
    • Über mich
    • Partner
    • Kontakt
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren Mehr
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN