Das Imbiss Feeling nach Hause holen und einfach Currywurst Soße machen. Mit diesem Rezept wird die Soße ganz einfach gekocht. Mit wenigen Zutaten, die man meist im Vorrat hat ist sie ein Hit auf jeder Feier und Party.
Klassiker
Der Pfannkuchen-Klassiker ist schnell und einfach auf den Tisch gezaubert. Mit wenigen Zutaten aus dem Vorrat, einer Pfanne und knackigen Äpfeln steht er in 30 Minuten auf dem Tisch. Der Apfelpfannkuchen!
Egal ob man es nun Hackepeter, Mettbrötchen oder Bauarbeitermarmelade nennt, die meisten werden diesen Klassiker lieben. Das man ihn nicht nur auf einem Brötchen in der Pause essen kann, zeige ich dir hier.
Es gibt Rezepte, an denen scheiden sich die Geister. Etwa an diesem hier: „Tote Oma“ ist ein echter Klassiker der Hausmannskost. Damit du dir selbst ein Bild machen kannst, gibt es hier ein Rezept.
Pan Bagnat, ein Sandwich Klassiker aus der Region rund um Nizza. Ein Salade niçoise in zwei ausgehöhlten Brötchen-Hälften. Es “badet” in seinen Aromen, es schmeckt nach Urlaub und eignet sich perfekt für ein Picknick.
Als Moink-Balls werden mit Bacon umwickelte Rinder-Hackfleischbällchen bezeichnet. Der Begriff Moink-Ball setzt sich aus M (uuh) – es steht für das Rinderhackfleisch – und Oink – steht für den Bacon…