Fruchtkaviar Canapés

Mach doch mal Fruchtkaviar, haben sie gesagt. Klappt sowieso nicht, haben sie gesagt. Wirst du schon sehen, haben sie gesagt. Anschließend wurde ich noch mal auf ein Rezept geschubst!

Dort stand: …ein einfaches und schnelles Rezept! und …es braucht nur 3 Zutaten.

Klingt doch einfach, war mein Gedanke. Im Hinterkopf hatte ich aber: “Hat bei mir nie funktioniert und ich habe alles ausprobiert.” Alsooooo, Challenge accepted!

Auf in die Apotheke und 50 ml Spritzen gekauft. Auf diesem Weg noch in den Bioladen, Agar Agar und Fruchtsaft besorgt. In diesem Fall Mango-Apfel und Johannisbeere. Hier sind aber der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Erlaubt ist was gefällt. Fehlt noch Olivenöl und schon kann der Ausflug in die Molekular-Küche beginnen! Es sind wirklich nur 3 Zutaten. Olivenöl, Fruchtsaft und Agar Agar.

Klappt sowieso nicht, haben sie gesagt!

Oh doch, sage ich! Sehr gut sogar! An alle Fruchtkaviar Noobies da draußen, nicht aufgeben. Ich habe das Geheimnis der Fruchtkugeln entschlüsselt. Wichtig ist dabei das Olivenöl rechtzeitig bevor der Molekular Unterricht beginnt in ein relativ hohes Gefäß zu füllen und in den Tiefkühlschrank zu stellen. 30-45 Minuten sollten es schon sein. Das Olivenöl ist danach noch gut zu gebrauchen, also keine Hemmungen. Rein damit in den Tiefkühler!

Wichtig ist es auch, den Fruchtsaft mit dem Agar Agar kurz aufzukochen und dann warm in das kalte Olivenöl zu tröpfeln. Hier kann man wohl Fehler machen. Denn es soll Molekular-Schüler geben, die hier kläglich gescheitert sind und anschließend Fruchsaftmatsch-Gelee in Olivenöl hatten. Sechs, setzen! Aber nicht aufgeben, einfach noch einmal probieren.

Wie ihr beim Thema Kochen für Angeber ganz vorne mit dabei seid, erfahrt ihr nun!

Pin Drucken

Fruchtkaviar Canapés

Portionen: 2 Vorbereitung: Koch- / Backzeit: Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett

Zutaten

  • Olivenöl (keine Mengenangabe, es richtet sich nach eurem Gefäß. Ich hatte 500 ml in einem 1 Liter Messbecher)
  • 118 ml Fruchtsaft nach Belieben
  • 2 g Agar Agar
  • 2 Toastscheiben 
  • alternativ 4-5 Pumpernickel Taler

Zubereitung

  1. Das Olivenöl in ein hohes Gefäß füllen und ca. 45 Minuten ins Eisfach stellen.
  2. Den Fruchtsaft zusammen mit dem Agar Agar in einen kleinen Topf geben und unter ständigem Rühren 2 Minuten sprudelnd aufkochen.
  3. Das Öl aus dem Eisfach nehmen, die aufgekochte Flüssigkeit in eine Spritze oder Pipette geben und vorsichtig in das eiskalte Olivenöl tropfen. Kleinere Tropfen gerinnen direkt an der Oberfläche, größere sinken zu Boden.
  4. Je nach Behältnis zwischendurch die fertigen Fruchtkugeln mit einem Löffel oder einer feinen Schöpfkelle vorsichtig aus dem Öl nehmen, abspülen und auf Küchenkrepp abtrocknen lassen.
  5. Toastbrot toasten und rund ausstechen. Mit Frischkäse bestreichen und den Fruchtkaviar darauf anrichten. Alternativ das Pumpernickel mit Frischkäse bestreichen und den Kaviar entsprechend anrichten.

Anmerkung

Der Fruchtkaviar eignet sich auch hervorragend als Topping für ein Dessert und macht optisch dabei einiges her. Auch hier ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt. 

Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Dann verlinke mich auf Instagram @foodish.cooking

Related posts

Trauben-Käse-Salat

Smashed Potatoes

Allgäuer Käsespätzle

1 Kommentar

Feinkost | Molekularküche – Essen neu strukturiert | detektor.fm – Das Podcast-Radio 2. Dezember 2021 - 9:00
[…] Dieses Rezept hat Rabea ausprobiert – und für lecker befunden: Fruchtkaviar Canapés […]
Add Comment