Kakao kennt man zum Backen von leckeren Süßspeisen oder als schokoladiges Heißgetränk. Doch Kakao ist noch mehr! Seinen Einsatz sollte man nicht auf Desserts und Gebäck beschränken.
Mit Kakao kann man herzhafte Gerichte wunderbar aromatisieren. In der mexikanischen Küche gibt es sogar einen Namen für verschiedene mit Kakao, beziehungsweise Schokolade und Chili zubereitete Soßen: Mole. Ebenso zu schwarzen und Kidneybohnen passt das Aroma von Kakao sehr gut und ist daher eine perfekte Ergänzung für Chili sin Carne oder, wie bei mir, für Quesadillas.
Quesadillas, Burritos, Enchiladas? Alles ein und dasselbe?
Nein! Gemeinsam haben sie nur die Tortilla, hergestellt aus Weizen- oder Maismehl. Diese werden in Südamerika, besonders in Mexico, und in den USA ganz unterschiedlich gefüllt. Je nach Zubereitung heißen sie anders. Bei Quesadillas, die zusammengeklappt serviert werden, ist immer Käse dabei. Enchiladas werden gerollt und anschließend überbacken, Burritos seitlich eingeschlagen und dann gerollt. Die Füllung kann total unterschiedlich sein und ich werde nach und nach dazu ein paar Rezepte veröffentlichen.
Starten wir heute mit dem Rezepte für Quesadillas, gefüllt mit einem Kürbis-Kakao-Bohnen-Chili.
Zutaten
- 700 g Hokkaido Kürbis
- 80 g Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Dose schwarze Bohnen (265 g Abtropfgewicht)
- 1 Glas Mais (240 g Abtropfgewicht)
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 3 EL Rapsöl
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Majoran
- 3/4 TL Cayenne-Pfeffer
- 4 EL Kakaopulver
- 200 g Cheddar am Stück
- 1 Chili oder Chilipulver
- 8 Tortillas 20 cm Durchmesser
- 150 g Schmand
- frischen Koriander
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, putzen, vierteln. Die Kerne und das faserige Gewebe mit einem Löffel entfernen und anschließend in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch ebenfalls schälen und zusammen mit der Chili fein würfeln.
- Die Bohnen und den Mais in ein Sieb abgießen, abspülen und abtropfen lassen.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und Kürbis, Zwiebeln, Chili und Knoblauch ca. 3 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen.
- Die Tomaten, Bohnen und den Mais zugeben und mit Kreuzkümmel, Oregano, Majoran, Cayennepfeffer, ggfs. Chilipulver, Salz und Pfeffer würzen.
- Das Kakaopulver unterheben und unter gelegentlichem Rühren im geschlossenen Topf ca. 15 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Der Kürbis sollte noch ganz leichten Biss haben.
- Nochmals mit Salz, Pfeffer und Chilipulver abschmecken.
- Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Funktioniert ebenfalls perfekt auf dem Grill.
- Auf je 1 Tortillahälfte 2 TL Schmand und 3 EL Kürbis-Bohnen-Chili verteilen. Dabei einen Rand von ca. 1 cm frei lassen. Mit 2 EL Käse bestreuen, die andere Tortillahälfte darüberklappen, etwas andrücken, mit 1 EL Käse bestreuen und auf das Backblech legen. Den Vorgang mit allen Weizentortillas wiederholen.
- Die Quesadillas ca. 10-15 Minuten backen, bis der Käse leicht gebräunt und knusprig ist. Anschließend halbieren und je 4 Hälften auf 4 Tellern portionieren und mit gehacktem Koriander garniert servieren.
Anmerkung
Das Kürbis-Kakao-Bohnen-Chili lässt sich auch schon am Vortag vorbereiten. Es schmeckt aber auch als klassisches Chili sin Care mit Fladenbrot oder Reis vorzüglich. Mit Guacamole ein eigenständiges Gericht. Wer es noch schärfer mag, erhöht einfach die Menge an Cayennepfeffer und Chili nach Belieben. Eine ganz besondere Note bekommt verleiht geräuchertes Paprikapulver oder auch Flüssigrauch.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?