Erdnuss-Schokoriegel

Jeff, iss ein Snickers, immer wenn du hungrig bist wirst du zur Diva! Manche Leute werden demnach oft zur Diva. Aber jedesmal dann zum Snickers greifen? Es geht gesünder! Nicht unbedingt kalorienärmer, aber gesünder. Wenn man die Zartbitter-Schokolade entsprechend austauscht, hat man sogar eine vegane Snickers-Variante.

Bevor du also beim nächsten Mal zum Diven-Snickers greifst, überlege dir genau ob du nicht lieber selbstgemachte auf Vorrat daheim haben solltest.

Es ist gar nicht schwer und braucht nicht viele Zutaten.

Also Jeff, nimm dieses Rezept…

Pin Drucken

Erdnuss-Schokoriegel

Portionen: 12 Vorbereitung: Koch- / Backzeit: Nährwerte 200 Kalorien 20 grams Fett

Zutaten

  • 90 g Haferflocken
  • 50 g Kokosraspeln
  • 1 EL Kokosöl
  • 2 EL Agavensirup
  • 120 ml Pflanzenmilch
  • 225 g Soft-Datteln, entsteint
  • 3 EL Erdnussbutter, cremig
  • 60 ml Ahornsirup
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 120 g Erdnüsse, gesalzen
  • 200 g Zartbitter-Schokolade
  • 1,5 TL Kokosöl

Zubereitung

  1. Die Haferflocken in einen Mixer geben, zu Mehl mahlen und in eine Schüssel füllen.
  2. Die Kokosraspeln, flüssiges Kokosöl, Agavensirup und Pflanzenmilch hinzugeben und zu einem Teig vermengen. Kurz beiseite stellen bis die Masse fester geworden ist.
  3. Währenddessen eine quadratische Backform 20x20 cm einfetten und mit Backpapier auslegen, sodass es an den Seiten etwas übersteht. Alternativ und einfacher sind Müsliriegelformen aus Silikon.
  4. Sobald die Haferflocken-Masse formbar geworden ist, diese gleichmäßig als Boden in die vorbereitete Backform drücken.
  5. Die Datteln in den Mixer geben. Die Erdnussbutter, Ahornsirup und das Vanilleextrakt hinzugeben und alles fein pürieren. Sollte die Masse zu klebrig und feste sein, etwas Wasser hinzufügen und nochmals durchmixen. 
  6. Die Dattelmasse in eine Schüssel umfüllen und die Erdnüsse einrühren. Anschließend gleichmäßig auf den Hafer-Böden verteilen und über Nacht in den Kühlschrank stellen, bis alles fest geworden ist. Alternativ für die ganz Eiligen 2-3 Stunden ins Gefrierfach. 
  7. Am nächsten Tag die Schokolade grob hacken und gemeinsam mit dem Kokosöl langsam über einem Wasserbad schmelzen.
  8. Die Masse aus dem Kühlschrank holen und mit Hilfe des Backpapiers aus der Form heben. Mit einem scharfen Messer in Riegel schneiden und mit der geschmolzenen Schokolade überziehen.
  9. Die Schoko-Erdnussriegel auf einem Auskühlgitter ablegen, nach Wahl mit Erdnüssen und Salz garnieren und trocknen lassen. Es empfiehlt sich Backpapier unter das Gitter zu legen, denn die Schokolade tropft noch sehr. 

Anmerkung

Im Kühlschrank kann man die Riegel ca. 2 Wochen lagern. Man kann sie aber auch sehr gut einfrieren.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Dann verlinke mich auf Instagram @foodish.cooking

Related posts

Smashed Potatoes

Karotten-Käse-Bagel

Eiersalat aus Kitchen Impossible